In den Klassen darunter wurde jeweils der erste Spieltag absolviert. Eine Niederlage gab's für die SG DJK Weildorf/SV Oberteisendorf/TSV Petting, ein Remis für die SG Engelsberg/Garching. Dagegen startete der SV Neukirchen in der Kreisklasse 3 gleich mit einem Sieg, die SG Fridolfing/Laufen holte auswärts ein Unentschieden.
Auf Unentschieden »spezialisiert« scheinen derzeit die Damen des SV Saaldorf zu sein: Das 2:2 gegen den FC Forstern II war das dritte Remis der Spielzeit. Insgesamt konnten die Saaldorferinnen mit ihrer Leistung gegen den bisherigen Tabellenführer sehr zufrieden sein.
Sie hatten auch die erste Chance: Nach einer Ecke der Gäste konterten die Saaldorferinnen, Marina Aglassinger stand – verfolgt von zwei Gegnerinnen – alleine vor dem Tor, doch ihr Schuss ging an die Latte (2.). Wenig später war Aglassinger erfolgreich: Sie drosch einen direkten Freistoß aus 17 Metern genau unter die Latte - 1:0. Auf der Gegenseite versuchte es der FC Forstern, doch Torfrau Lena Hafner hielt (19.).
Forstern drängte auf den Ausgleich und wurde belohnt. Als der SVS den Ball nicht klären konnte, kam Laura Schuhbauer ans Leder. Die FC-Stürmerin ließ alle Gegnerinnen ins Leere laufen und traf aus 16 Metern zum 1:1 ins linke untere Eck.
Kurz nach dem Seitenwechsel schlug wieder der SV Saaldorf zu. Nach einer Ecke von Tatjana Steinau auf Marina Aglassinger war die Torjägerin zunächst noch glücklos, doch Sandra Otto verwandelte den Ableger in den Rückraum mit einem harten Schuss zum 2:1 (48.). Die Gastgeberinnen hielten dem Druck der Gäste lange stand, doch ein Freistoß von Sabrina Wenzl wurde vom SVS noch unglücklich abgefälscht und landete zum 2:2-Endstand (81.) im SVS-Tor.
»Wir hatten in beiden Halbzeiten jeweils einen sehr guten Start auch mit einem frühen Tor, aber wir mussten dann gegen Ende echt immer kämpfen und dem Druck von Forstern standhalten. Bei uns sind dann leider auch die Kräfte ausgegangen«, bilanziert SVS-Torschützin Sandra Otto. »Im Großen und Ganzen war es ein absolut faires Ergebnis – und wir haben definitiv Lust auf mehr. Wir haben super kombiniert und konnten auf Augenhöhe mit dem Tabellenführer spielen. Ich glaube, das war das erste wirklich wegweisende Spiel und denke, wir können uns durchaus hohe Ziele setzen für diese Saison.«
Dem steht allerdings am kommenden Samstag (16 Uhr) als Derbygast die DJK Otting entgegen, die nach zwei Niederlagen dann erstmals punkten möchte. Zumal das 3:4 gegen den MTV Dießen ähnlich verlief wie eine Woche zuvor das 3:4 gegen Forstern II: Die DJK zeigte wiederum eine gute Vorstellung, zeigte sich aber in der Defensive zu anfällig.
»Beim 0:1 haben wir das Gegentor nach einer Ecke kassiert, beim 0:2 nach einem langen Flugkopfball«, bedauert Trainer Markus Kretz den frühzeitigen Rückstand durch zwei Treffer von Magdalena Bonomo. Doch die Heimelf kam zurück. Ein schönes Tor von Michaela Kurz brachte den Anschlusstreffer, Michaela Gradl legte noch vor der Pause den 2:2-Ausgleich nach. Als Kurz wenige Minuten nach dem Seitenwechsel eine schöne Kombination zum 3:2 abgeschlossen hatte, sah es gut aus für die DJK Otting. »Aber dann haben wir wieder zwei Fehler gemacht – und daraus wurden leider zwei Gegentore«, bedauert Kretz. Seine Schützlinge drängten mächtig auf den Ausgleich, »und wir hatten noch einige klare Chancen, aber meist haben wir die gegnerische Torfrau angeschossen.« So blieb es beim 3:4 – und das, »obwohl wir eigentlich wieder gut gespielt haben.«
Eine klare Sache war für die DJK Traunstein der 6:1-Erfolg beim TSV Otterfing. Gleich in der 1. Minute erzielte Lisa Trömer die Führung für den TSV. Prompt folge durch Nina Hardebusch der schnelle Ausgleich, danach sorgte Sarah Axthammer mit einem Hattrick zwischen der 6. und 30. Minute für die Vorentscheidung. Lisa Maier erhöhte noch vor dem Seitenwechsel für die DJK Traunstein auf 5:1. In der zweiten Halbzeit brachte noch ein verwandelter Foulelfmeter von Axthammer den 6:1-Endstand für die DJK.
»Da kommen in der Liga sicher noch härtere Kaliber auf uns zu«, mahnt Bernhard Schneider, einer der Co-Trainer der DJK. Was ihn jedoch positiv stimmt: »Man sieht, dass die gute Trainingsarbeit der vergangenen Wochen belohnt wird. Die Mannschaft zieht sehr gut mit, und das sieht man dann eben auch im Spiel.«
In der Kreisliga 3 startete die SG Weildorf/Oberteisendorf/Petting mit einer 1:2-Niederlage gegen den SV Kay in die neue Saison. Die SG Weildorf war von Anfang an im Spiel und es gab gute Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. In der 16. Minute war es Anna-Lena Hiebl, die einen Freistoß direkt im gegnerischen Tor zum 1:0 versenkte. In der ersten Hälfte gab es zahlreiche weitere gute Tormöglichkeiten für die SG, bei denen aber nichts mehr Zählbares rauskam. In der zweiten Hälfte machte der SV Kay mehr Druck, und Tamara Hanak gelang der 1:1-Ausgleich (71.). Die SG Weildorf hatte noch einzelne gute Tormöglichkeiten, die aber nicht mehr zum Erfolg führten, stattdessen traf Daniela Schmidhammer kurz vor Schluss noch für die Gäste zum 1:2-Endstand.
Einen perfekten Saisonstart erwischte in der Kreisklasse 3 der SV Neukirchen mit dem 4:0-Erfolg über den FC Kirchweidach. Anna Armster eröffnete mit einem 20-Meter-Freistoß aus halblinks den Torreigen (2.). Es dauerte bis zur 26. Minute, bis Sophia Hasenknopf das 2:0 nach schöner Einzelleistung erzielte. In der zweiten Halbzeit ließ sie noch zwei weitere Tore (75./86. Minute) folgen. »Die gegnerischen Angriffe wurden in der Regel schon im Mittelfeld abgefangen, sodass unser Abwehrverbund sehr selten eingreifen musste«, berichtet Co-Trainer Ralf Wildner. Der SVN war spielerisch überlegen, mehrmals verhinderten der Pfosten, die Latte oder die gut aufgelegte gegnerische Torfrau Christina Heigermoser ein höheres Ergebnis. »Auf dieser geschlossenen Mannschaftsleistung können wir aufbauen«, freut sich Wildner.
Bezirksoberliga
DJK Otting - MTV Dießen 3:4 (2:2). Tore: 0:1 Magdalena Bonomo (17.), 0:2 Magdalena Bonomo (22.), 1:2 Michaela Kurz (34.), 2:2 Michaela Gradl (40.), 3:2 Michaela Kurz (47.), 3:3 Andrea Bichler (64.), 3:4 Andrea Bichler (72.).
SV Saaldorf - FC Forstern II 2:2 (1:1). Tore: 1:0 Marina Aglassinger (7.), 1:1 Laura Schuhbauer (32.), 2:1 Sandra Otto (48.), 2:2 Sabrina Wenzl (81.).
Bezirksliga 1
SV Schechen - SG Polling/Mühldorf 0:1 (0:0). Tor: 0:1 Heidi Dotzauer (53.).
TSV Otterfing - DJK Traunstein 1:6 (1:5). Tore: 1:0 Lisa Trömer (1.), 1:1 Nina Hardebusch (2.), 1:2 Sarah Axthammer (6.), 1:3 Sarah Axthammer (18.), 1:4 Sarah Axthammer (30.), 1:5 Lisa Maier (31.), 1:6 Sarah Axthammer (81., Elfmeter).
Kreisliga 3
SG Engelsberg/Garching - SV Prutting 1:1 (0:0). Tore: 0:1 Melanie Dangl (83.), 1:1 Kristin Rettenbeck (90.).
TSV Altenmarkt - SV Waldhausen 2:1 (0:0). Tore: 1:0 Sabrina Waltrich (49. Elfmeter), 1:1 Veronika Bichler (51.), 2:1 Hannah Lukas (55.). – Zeitstrafe: Lena Kailer (Waldhausen/85.).
SG Weildorf/Oberteisendorf/Petting - SV Kay 1:2 (1:0). Tore: Anna-Lena Hiebl (16.), 1:1 Tamara Hanak (71.), 1:2 Daniela Schmidhammer (90.).
Kreisklasse 3
SV Neukirchen - FC Kirchweidach 4:0 (2:0). Tore: 1:0 Anna Armster (2.), 2:0 Sophia Hasenknopf (26.), 3:0 Sophia Hasenknopf (75.), 4:0 Sophia Hasenknopf (86.).
SG Obertaufkirchen/ Grüntegernbach - SG Fridolfing/Laufen 2:2 (2:1). Tore: 0:1 Stephanie Mühl-thaler (25.), 1:1 Johanna Schwarzenböck (34.), 2:1 Lisa Hartinger (42.), 2:2 Stephanie Mühlthaler (46.). who