Die Mannschaft hat in der Rückrunde noch keinen Sieg und in den neun Spielen erst einen Punkt geholt. Die Auswärtsbilanz sieht dabei nicht viel besser aus, in zehn Spielen gab es nur einen Sieg und acht Niederlagen. Der erste Relegationsplatz ist für den SB Chiemgau bereits fünf Punkte entfernt – wenn der Tabellenletzte heute erneut verliert und der TSV Bergen (12./20) nur einen Punkt holt, ist der Abstieg besiegelt, weil Traunstein II bereits dreimal in dieser Saison nicht angetreten ist. Zudem spricht auch der direkte Vergleich mit 8:4 für Bergen.
Deshalb wird auch der TSV alles daran setzen, sein Heimspiel am Samstag um 15 Uhr gegen den ASV Piding (5./32) zu gewinnen – auch wenn der sofortige Sprung aus der Abstiegszone selbst mit drei Punkten nicht klappt. Denn die SG Chieming/Grabenstätt hat sich mit einem knappen 4:3-Sieg – das entscheidende Tor fiel per Elfmeter in der Nachspielzeit – beim direkten Konkurrenten DJK Otting (11./22) aus der Gefahrenzone befreit und belegt nun mit 25 Zählern den ersten Nichtabstiegsplatz.
Die Niederlage hat Ottings Trainer Andreas Horner »immer noch nicht verdaut – weil ich ratlos bin, wie man so schlecht verteidigen kann«. Schließlich seien aus seiner Sicht alle Tore »leicht zu verteidigen gewesen«. Nun muss seine Mannschaft im Heimspiel gegen den FC Bischofswiesen (6./31) – das einzige Sonntagsspiel der Liga wird um 15 Uhr angepfiffen – unbedingt drei Punkte holen, um den Anschluss nicht ganz zu verlieren. »Es ist immer noch alles eng, aber durch die Niederlage gegen Chieming/Grabenstätt haben wir uns schon etwas aus dem Rennen um den direkten Klassenerhalt geschossen, da wir auch den direkten Vergleich gegen alle Kandidaten verloren haben«, weiß Horner. Zudem sei die personelle Lage weiterhin »sehr angespannt«, wie der DJK-Trainer sagt. »Aber jammern hilft nicht: Es müssen die Spieler richten, die auf dem Platz stehen.«
Eng geht es auch im Kampf um die Meisterschaft und den Aufstiegs-Relegationsplatz zu. Der TSV Fridolfing (43) muss den Spitzenplatz am Samstag um 16 Uhr bei der SG Chieming/Grabenstätt (10./25) verteidigen – noch haben die Fridolfinger allerdings bei einem Spiel weniger vier Punkte Vorsprung auf Verfolger SV Ruhpolding (39), der mit einem 4:0-Sieg im Nachholspiel gegen den FC Bischofswiesen den 2. Platz vom SV Oberteisendorf (3./38) zurückerobert hat (siehe eigener Bericht) und nun auf einen Ausrutscher des Spitzenreiters lauert.
Die Oberteisendorfer sind am Wochenende spielfrei und können deshalb nicht in den Kampf um den Relegationsplatz eingreifen, während Ruhpolding im Heimspiel am Samstag um 16 Uhr gegen den TSV Waging (8./27) seinen Vorsprung sogar noch weiter ausbauen kann.
Für den SV Kirchanschöring II (4./35) ist der 2. Rang schon fast außer Reichweite, die Bayernliga-Reserve muss am heutigen Freitag im Derby beim SV Laufen (9./26) ab 20.30 Uhr auf jeden Fall einen Sieg holen, um die Hoffnung nicht schon ganz aufgeben zu müssen.
jom