In Erlstätt geht es bereits am morgigen Samstag mit zwei Vorrunden zur Sache. Zunächst tragen ab 9.30 Uhr die F-Junioren ihre Vorrunde 3 aus. In dieser Altersklasse geht es – ebenso wie bei den E-Junioren – um den Einzug in die Zwischenrunde. Diesen streben an: SV Erlstätt, TSV Chieming, SC Inzell, SV Ruhpolding und TSV Übersee.
Ab 14 Uhr folgt die Vorrunde 2 der D-Junioren. Von dieser Altersklasse bis zu den B-Junioren aufwärts geht es jeweils um den direkten Einzug in die Endrunden. Nur bei den A-Junioren gibt es heuer ausschließlich eine Endrunde. In Erlstätt spielen: SG Erlstätt, SV Surberg, JFG Teisenberg II, SG Übersee, SG Scheffau, TSV Siegsdorf, WSC Bayerisch Gmain.
Eine weitere Vorrunde der D-Junioren findet am Sonntag ab 9.15 Uhr in der Traunreuter TuS-Halle statt. Die Vorrunde 3 bestreiten: TuS Traunreut, TSV Altenmarkt, SG Kienberg, SG Palling, TSV Stein, SBC Traunstein U 12 und SG Schönau. Um 14 Uhr folgt die Vorrunde 3 der C-Junioren mit: TuS Traunreut, SBC Traunstein U 14, JFG Teisenberg, SG Erlstätt und TSV Bergen.
In der Obinger Halle wird am Sonntag ab 9.30 Uhr die Vorrunde 5 der E-Junioren absolviert. Es spielen: TV Obing, TuS Traunreut, DJK Otting, TSV Siegsdorf, DJK Nußdorf, SpVgg Pittenhart. In der Vorrunde 2 der C-Junioren spielen ab 14 Uhr: SG Obing, SG Palling, TSV Altenmarkt, SG Chieming und TSV Bad Reichenhall.
In der Erlstätter Halle gibt es am Sonntag zwei Turniere der Zweiten Mannschaften. Um 9.30 Uhr findet die Gruppe 3 der E-2-Junioren statt. Hier spielen: SV Erlstätt II, FC Hammerau III, SG Schönau II, TSV Bad Reichenhall II und WSC Bayerisch Gmain. In der Gruppe 3 der F-2-Junioren ab 14 Uhr bekommt es der SVE II mit folgenden Gegnern zu tun: TSV Grabenstätt, SB Chiemgau Traunstein II, TSV Siegsdorf II, TSV Teisendorf und TuS Traunreut II.
Für die 48. Auflage der Turnierserie – die nach zweijähriger Corona-Pause wieder stattfinden kann – sind 207 Teams gemeldet. Gegenüber der letzten Auflage (231) ist dies ein Rückgang, der ausschließlich auf geringere Meldezahlen bei den A- und B-Junioren zurückzuführen ist. Insgesamt ist Organisator Stefan Fritzenwenger mit dem Meldeergebnis sehr zufrieden – und hofft auf einen erfreulichen Auftakt der Spielrunde.
who