Bildtext einblenden
Bayerisch Gmains Marcel Krabath sorgte mit seinem späten Treffer für den 2:1-Sieg des WSC beim TSV Siegsdorf II. (Foto: Bittner)

Die Favoriten tun sich schwer

Die Favoriten haben sich am 18. Spieltag der Fußball-A-Klasse 6 schwergetan, ihre Dominanz fortzusetzen. Späte Tore brachten Spitzenreiter Leobendorf, Verfolger Petting, den TSV Traunwalchen (3. Platz) und auch den WSC Bayerisch Gmain (5.) noch auf die Siegerstraße, lediglich die DJK Kammer (4.) setzte sich bei ihrer Heimaufgabe »frühzeitig« durch.


SV Surberg - SV Leobendorf 0:1

Patrick Wolany sorgte für einen späten Sieg der Gäste (81. Minute) beim 2023 noch sieglosen SV Surberg: Ein Surberger Angriff wurde im Mittelfeld abgefangen, Paul Felber steckte die Kugel traumhaft auf Wolany durch, der diese mit einem langen Bein an SVS-Keeper Sebastian Thanbichler vorbei ins Netz schob. Am Ende mussten die Gastgeber um Neu-Vorstand Bernd Billinger – er ersetzte den erkrankten Trainer Michael Wimmer – noch eine Rote Karte für Anton Hesselbarth wegen groben Foulspiels an Maxi Bach verkraften.

TSV Petting -SC Weißbach 3:0

Der SC Weißbach kassierte in Petting die erste Niederlage im Kalenderjahr 2023. Schon vor der Pause hätte Petting klar führen müssen – unter anderem nach einem frühen Pfostentreffer von Dominik Straßer und einem guten Versuch von Sebastian Schnappinger (17. Minute). Weißbachs Torwart Peter Leitner war schließlich gegen Straßer (28.) und Christian Lebacher (34.) zur Stelle.

Nach der Pause hätten die Gäste durch Andi Plenk (55.) und Simeon Stöckl (59.) sogar in Führung gehen müssen, die zweite Chance vereitelte TSV-Torwart Maxi Steinmaßl stark. Am Ende sah SC-Keeper Leitner bei den ersten beiden TSV-Treffern von Daniel Götzinger (76./84.) nicht gut aus. Das 3:0 (86.) zum Endstand durch Dominik Straßer war reine Kür.

DJK Kammer -ESV Freilassing II 4:1

Bei der DJK Kammer ging zunächst der ESV Freilassing II kurios in Führung: Ein Rückpass von Christian Jobst zu Torwart Samuel Maier versprang unglücklich und rollte an diesem vorbei zum 0:1 hinter die Linie – erst wenige Sekunden waren da absolviert. Nach einer Viertelstunde drehte sich das Blatt und die Gastgeber kamen bereits zur Pause zu einem klaren Vorsprung: Christoph Wimmer (21./45.+1) und Sebastian Gartner (40.) schossen ein 3:1 heraus. Erst sieben Minuten vor dem Ende machte Christoph Wimmer (83.) mit seinem dritten Treffer alles klar – 4:1. bit

TSV Siegsdorf II - WSC Bayerisch Gmain 1:2

Der TSV Siegsdorf II bleibt nach der Heimniederlage gegen Bayerisch Gmain auf dem vorletzten Tabellenplatz – und damit auf einem Abstiegsrang. Dabei hatten die Hausherren zunächst sogar geführt: Siegsdorf II begann schwungvoll und belohnte sich auch bereits in der 10. Minute mit dem 1:0 durch Florian Geß, der die Kugel nach einer schönen Kombination überlegt aus 16 Metern ins rechte Eck zirkelte.

Die Gäste waren zwar in der Folgezeit optisch überlegen, gefährliche Aktionen blieben jedoch Mangelware. In der 39. Minute hatte der TSV sogar die nächste Großchance: Nach einem Pass von Geß auf Michael Huber verzog dieser aus aussichtsreicher Position.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs setzte eiskalter Regen auf dem sowieso schon schwer zu bespielenden Platz ein. In der 51. Minute hatte Gästestürmer Adrian Schläfke allein vor Siegsdorfs Torwart Fabian Geiger die Riesenchance zum Ausgleich auf dem Fuß, Geiger klärte jedoch hervorragend. Kurz darauf parierte der Torhüter einen fulminanten Fernschuss noch, gegen den Nachschuss von Adrian Schläfke war er dann aber machtlos – 1:1. Die Gäste wollten nun mehr und kamen durch den eingewechselten Michael Eberlein zur nächsten Chance, Geiger verhinderte das Gegentor per Glanzparade.

Auch in der Folgezeit blieb es ein harter Kampf, Siegsdorf hielt gut dagegen. In der 84. Minute konnte Florian Geß nur noch per Notbremse aufgehalten werden, Simon Angerer bekam dafür aber statt Rot nur eine Zeitstrafe. Dennoch versuchten die Hausherren nun nochmal alles, um einen Sieg einzufahren und drängten den WSC in seine eigene Hälfte.

In der Nachspielzeit waren die Gäste dann wieder komplett und starteten einen letzten Angriff, nach einem Eckball sprang aus dem Getümmel noch der Siegtreffer durch Marcel Krabath zum 1:2 heraus – ein bitteres Ende für den TSV Siegsdorf II. MG

SV Saaldorf II - FC Ramsau 2:2

Mit einem Doppelschlag eröffneten die Gäste die Partie: Bereits in der 4. Spielminute traf Maximilian Rehlegger aus kurzer Distanz zum 0:1. Nur sieben Minuten später schnürte Rehlegger seinen Doppelpack (0:2). Die Hausherren hatten in der 30. Minute Pech, als ein Schuss von Maxi Kern an den Pfosten klatschte.

In der 41. Minute scheiterte Jonas Pöllner an einem Reflex von Gästekeeper Michael Wagner. Eine Minute später klärte dieser per Fußabwehr einen Schuss von Stefan Helminger. In der 61. Minute war wieder der Gästetorwart Sieger gegen Helminger. Der eingewechselte Tobias Gugerbauer verkürzte in der 65. Minute auf 1:2.

Robert Hafner prüfte mit einem Distanzschuss aus 25 Metern Keeper Wagner, der die Kugel gerade noch zur Ecke abwehrte. Zehn Minuten später erzielte Sebastian Ortwein den 2:2-Ausgleich. Nach 76 Minuten schickt Schiedsrichter Markus Putze Ramsaus Marcel Stifter mit Gelb-Rot vom Platz. Nach 78 Minuten hatte Maxi Kern noch eine Möglichkeit, im letzten Moment kratzte Michael Wagner das Leder noch von der Linie. 

TSV Traunwalchen - SG Schönau II 2:1 (1:1). Tore: 0:1 Simon Gallinger (35./ Eigentor), 1:1 Thomas Hobmayer (45.+2), 2:1 Michael Edtmayer (87.).

fb