Denn mit dem SV Bruckmühl (53) sowie dem TSV Eintracht Karlsfeld und dem TSV Wasserburg (beide 52) liegen gleich drei Mannschaften dem SB Chiemgau dicht auf den Fersen. Selbst der Tabellensechste TSV Ampfing (50) hätte rein rechnerisch noch die Chance auf die Vizemeisterschaft, die zur Aufstiegsrelegation berechtigt – und genau auf diesen Gegner treffen die Traunsteiner am vorletzten Spieltag der Saison heute Abend um 19 Uhr im Jakob-Schaumaier-Sportpark.
»Es ist das letzte Heimspiel der Saison, da wollen wir auch für unsere Zuschauer und Fans natürlich nochmals ein positives Erlebnis haben«, sagt SBC-Spielertrainer Danijel Majdancevic. Er will freilich auch unbedingt den zweiten Platz bis zum Schluss verteidigen. »Platz eins haben wir nicht mehr selber in der Hand, aber die Saisonverlängerung eben schon und diese Chance wollen wir nutzen«, sagt er. Sollte das aber auch nicht klappen, »dann haben wir trotzdem eine gute Saison gespielt«, ergänzt der Übungsleiter.
Nach den letzten beiden fulminanten Heimauftritten – jeweils 3:2-Siege in den Topspielen gegen Schwaig und Karlsfeld – hofft Majdancevic auch heute Abend auf ähnliche Fußballfeste. »Aber die Ampfinger wollen uns sicher ärgern«, betont er. »Das Spiel hat ja auch einen gewissen Derby-Charakter.« Sein Team werde auch deshalb »das eine oder andere Prozent extra drauflegen«.
Im Hinspiel trennten sich die beiden Teams mit einem 3:3. Damals stand bei Ampfing ja noch der ehemalige SBC-Trainer Rainer Elfinger an der Seitenlinie. Er trat im März beim TSV zurück, nachdem bekannt wurde, dass sein Vertrag bei den Schweppermännern über den Sommer hinaus nicht verlängert wird. Elfinger pausiert derzeit, übernimmt im Sommer aber den Landesligisten TSV Grünwald.
Personell sieht es beim SB Chiemgau übrigens für heute Abend ganz gut aus. Selbst Majdancevic, der sich im letzten Spiel in Kirchheim einen Muskelfaserriss zugezogen hat, will es eventuell probieren. »Schließlich geht es um viel«, betont er. Nicht dabei sein werden laut dem Coach weiterhin Kenan Smajlovic und Julian Höllen, die beide angeschlagen sind und aktuell nicht trainieren können.
SB