Bildtext einblenden
Er ist einer der jungen Wilden beim TSV Siegsdorf: Neuzugang Felix Brandner (links, hier im Duell gegen den Saaldorfer Stefan Pöllner). (Foto: Weitz)

Der TSV Siegsdorf reist zum »großen Unbekannten«

Der Huber-Elf steht heute in der Fußball-Bezirksliga Ost das erste Duell mit dem SV Dornach bevor – TSV Teisendorf ist diesmal spielfrei


Jetzt geht's auch in der Fußball-Bezirksliga Ost ans Eingemachte: Die erste Englische Woche der Saison steht für die Mannschaften auf dem Programm. Zwei heimische Teams haben dabei aber Glück, denn sowohl der TSV Siegsdorf als auch Neuling TSV Teisendorf haben in dieser mit Partien gespickten Woche jeweils einmal spielfrei und können ihre Akkus somit wieder besser füllen als die Konkurrenz.

Am ersten Spieltag kam in der 15er-Liga der SV Dornach in den Genuss, nicht im Einsatz zu sein. Der Club aus der Gemeinde Aschheim – der Sportplatz des SVD ist in unmittelbarer Nähe zur Messe München – startet nun gegen den TSV Siegsdorf in seine Saison. »Dornach ist ein völlig unbekannter Gegner für uns, aber andersrum ist das auch der Fall«, sagte Siegsdorfs Cheftrainer Franz Huber. In der Tat gibt es dieses Duell zum allerersten Mal.

Der SV Dornach spielte bisher immer in der Bezirksliga Nord und wechselte nun in die Ost-Gruppe. Die Siegsdorfer haben aber ihre Hausaufgaben gemacht und sich über den Gegner schlau gemacht. »Sie haben eine gestandene Bezirksliga-Mannschaft«, betonte Franz Huber und ergänzte: »Sie haben vor der Saison auch einige neue, starke Spieler geholt. Sie werden wohl vorne dabei sein wollen.« Das Team von Trainer Nebojsa Stojmenovic hält sich, was das Saisonziel betrifft, selber aber eher bedeckt. Der SV Dornach gab in seiner Saisonvorschau nur an, »schön Fußball spielen zu wollen«.

So oder so: Die Siegsdorfer werden sich heute um 13 Uhr auf einen ganz heißen Tanz einstellen müssen. »Wir werden von der ersten Minuten an hoch konzentriert zu Werke gehen müssen«, hob Huber hervor. Aber er zeigte sich auch optimistisch, mit viel Leidenschaft und Laufbereitschaft auch durchaus etwas Zählbares aus Dornach mitnehmen zu können.

Weil der TSV ja sein Auftaktspiel gegen den SV Saaldorf mit 0:2 verloren hat, wären erste Punkte umso wichtiger. Zumal Siegsdorf unter der Woche dann eben spielfrei ist und am kommenden Samstag, 12. August, um 15 Uhr mit dem SV Waldperlach die nächste spielstarke Mannschaft erwartet. »Dass wir unter der Woche spielfrei sind, ist aber gut«, betonte Huber. »Denn es ist schon immer schwierig, unter der Woche nach der Arbeit noch wo hinzufahren.«

Und unter Druck mochte er seine Mannschaft auch nicht setzen. »Natürlich wäre es gut, wenn wir bald ein paar Punkte sammeln könnten. Aber wir können auch nichts erzwingen.« Man habe in dieser Spielzeit eine junge Mannschaft, die sich erst finden müsse, ergänzte der erfahrene TSV-Coach. »Wir haben gewusst, dass der Anfang holprig werden kann. Aber ich bin überzeugt davon, dass wir eine ähnlich gute Saison wie letztes Jahr spielen können.«

Franz Huber muss dabei heute eventuell seine Startelf umbauen. Hinter dem Einsatz von Arthur Wittmann (krank) steht nämlich noch ein Fragezeichen. Gute Nachrichten gibt es von Markus Wendlinger, der nach seiner Verletzungspause wieder ins Training eingestiegen ist, heute aber noch nicht im Kader stehen wird.

Nach dem perfekten Auftakt mit dem 2:1-Derbysieg beim ESV Freilassing brennt Neuling TSV Teisendorf auf seinen zweiten Einsatz, muss sich aber erstmal in Geduld üben. Denn das Team von Trainer Elvis Nurikic ist diesmal spielfrei. Erst am Dienstag um 19 Uhr geht's weiter im Text – und zwar erneut auswärts: Der Aufsteiger muss dann beim TuS Raubling ran, ehe am kommenden Samstag, 12. August, 13.30 Uhr, die nächste Auswärtsfahrt zum TSV Peterskirchen auf dem Spielplan steht. Die Teisendorfer Fans müssen sich – was das erste Heimspiel der Saison betrifft – also noch länger gedulden: Die Heimpremiere in dieser Spielzeit gibt es nämlich erst am Sonntag, 20. August, um 16 Uhr gegen den FC Langengeisling.

Für den TSV Peterskirchen gilt es am zweiten Spieltag der Saison, die 2:5-Niederlage zum Start beim SVN München aus den Köpfen zu bekommen. Da ist es vielleicht ganz gut, dass der Gegner FC Moosinning heißt. Denn die Gäste kommen als Fehlstarter – sie kassierten eine 0:7-Packung gegen den TuS Raubling – angereist. Anpfiff der Begegnung ist heute um 18 Uhr.

Ärgerlich aus TSV-Sicht ist der Ausfall von Daniel Ortner, der sich in Neuperlach die Hand gebrochen hat. »Er ist auf diesem sch... Kunstrasen blöd hingefallen, auf Rasen wäre er sicher weicher gelandet. Daniel wird uns leider lange fehlen, was schwer zu verkraften ist – schließlich ist er ein wichtiger Spieler«, sagte TSV-Trainer Daniel Winklmaier.

Dass gegen die Moosinninger viele einen Sieg erwarten nach deren Auftakt-Debakel, juckt Winklmaier überhaupt nicht. »Wir haben dieses Ergebnis überraschend zur Kenntnis genommen, doch wir lassen uns da nicht irritieren. Wir wissen wie stark Moosinning ist und was uns gegen diesen Gegner erwartet.«

Zweimal daheim, einmal auswärts: So lautet das Programm der Englischen Woche für den SV Saaldorf. Zunächst empfängt das Team von Trainer Pascal Ortner heute um um 14.30 Uhr den SV Waldperlach, der zum Start ein 1:1 gegen den SV Reichertsheim geholt hat. Unter der Woche muss der SVS dann zum FC Töging – Dienstag, 19 Uhr – reisen, ehe am kommenden Samstag, 12. August, um 14.30 Uhr noch das Duell mit dem VfL Waldkraiburg auf dem Programm steht. SB/cs