Bildtext einblenden
Traunsteins Spielertrainer Danijel Majdancevic (rechts) will mit seiner Mannschaft beim 1. FC Garmisch-Partenkirchen an die jüngsten Erfolge anknüpfen – wie beim 5:2-Sieg gegen Kastl, als Sascha Marinkovic doppelt traf. (Foto: mb.presse - btz)

Der SB Chiemgau will nachlegen

Traunstein ist in der Landesliga bei Aufsteiger 1. FC Garmisch-Partenkirchen zu Gast


Der SB Chiemgau Traunstein will sich in Garmisch-Partenkirchen den dritten Sieg in Folge in der Fußball-Landesliga Südost holen. Dort sind die Traunsteiner am heutigen Samstag um 14 Uhr zum ersten Mal zu Gast. Während der SB Chiemgau mit viel Selbstbewusstsein anreist, stecken die Gastgeber in einer Krise.

Dennoch warnt Traunsteins Spielertrainer Danijel Majdancevic davor, Garmisch-Partenkirchen zu unterschätzen. »Es ist eine spielstarke und gute Mannschaft, die zuletzt unnötig verloren hat«, beschreibt er die Gastgeber, die als Meister der Bezirksliga Süd in die Landesliga aufgestiegen sind. »Wir haben sie uns angeschaut und sind bestens vorbereitet«, verspricht Majdancevic, der auch selbst zum ersten Mal auf dem Sportplatz am Gröben stehen wird.

Dabei haben die Hausherren durchaus schon Landesliga-Erfahrung – der 1. FC Garmisch-Partenkirchen hatte bis 2022 in dieser Klasse gespielt, allerdings in der Südwest-Gruppe. Nach dem Abstieg krönte sich die Mannschaft mit zehn Punkten Vorsprung (70) gleich wieder zum Meister in der Bezirksliga Süd und startete zunächst auch gut in die Südost-Liga. Doch nach zwei Siegen – die einzigen Erfolge bisher – und einem Unentschieden setzte es zuletzt gleich vier der fünf Saisonniederlagen am Stück. Während die Mannschaft in der Bezirksliga mit der besten Offensive und Defensive (87:27 Tore) geglänzt hatte, kassierte sie nach dem Aufstieg bereits 17 Gegentreffer bei 16 eigenen Toren und belegt den 15. Tabellenplatz.

Diese Schwächephase will nun auch der SB Chiemgau, der mit 17:13 Toren und erst zwei Saisonniederlagen als Favorit in Garmisch-Partenkirchen antritt, ausnutzen. Trainer Danijel Majdancevic weiß aber: »Wenn wir sie richtig ins Spiel kommen lassen, können sie uns sicher wehtun.« Das wollen die Traunsteiner auf jeden Fall verhindern. Nach zwei hohen Siegen (5:2 und 4:0) ist das Selbstvertrauen beim SB Chiemgau groß. »Wir haben gesehen, wie es laufen kann, wenn wir unsere Tore machen«, sagt der Trainer. »Das wirkt sich auch in der Mannschaft aus und jetzt wollen wir da weitermachen.« Ausfälle aufseiten der Traunsteiner gibt es für das Auswärtsspiel nicht. Zwar hat der SB Chiemgau durch die Erfolge gegen den TSV Kastl und das bisher sieglose Schlusslicht SV Neufraunhofen wieder in die Erfolgsspur gefunden, darauf ausruhen können sich Danijel Majdancevic und seine Mannschaft aber nicht: »Wir haben noch ein bisschen was gutzumachen«, weiß der Trainer. »Die zwei Spiele waren gut, aber davon können wir uns nichts kaufen, wenn wir jetzt nicht nachlegen.« jom