Der SB Chiemgau Traunstein hat sich beim 1. FC Garmisch-Partenkirchen zwar einige gute Chancen erarbeitet und das Spiel dominiert, am Ende musste sich die Mannschaft von Spielertrainer Danijel Majdancevic in der Fußball-Landesliga Südost aber mit einem 1:1-Unentschieden begnügen. Dabei waren die Gäste aus Traunstein selbst in der Schlussphase noch überlegen, als nur noch neun SBC-Spieler auf dem Platz standen.
»Durch den ganzen Verlauf wäre ein Sieg verdient gewesen«, meint der Traunsteiner Trainer. »Auch zu zehnt hatten wir noch das Zepter in der Hand und die ganz klaren Chancen.« Allerdings machten die Traunsteiner daraus nicht nur in der Anfangsphase zu wenig. Kurt Weixler verfehlte aus spitzem Winkel knapp das Tor (16. Minute) und erwischte danach alleine vor dem Torwart den Ball nicht richtig. Nach einem Eckball musste sich David Salcher im Tor der Gastgeber lang machen und wehrte einen Traunsteiner Kopfball mit den Fäusten ab (22.) – für Danijel Majdancevic war das Leder dabei bereits hinter der Linie: »Der Schiedsrichter hat das anders gesehen«, ärgert sich der Trainer, der die Leistung der Unparteiischen deutlich kritisiert: »Da hat die klare Linie gefehlt.«
Eine gute Möglichkeit verpasste auch Linor Shabani: Er umkurvte seine Gegenspieler und auch der FC-Keeper war bereits am Boden – doch der Traunsteiner rutschte weg und verfehlte das Tor. Die mangelnde Chancenverwertung wurde schließlich bestraft: Sandu Poplacean erwischte in der 40. Minute SBC-Torwart Issa Ndiaye auf dem falschen Fuß und traf von der Strafraumgrenze ins lange Eck. Mit dem 0:1-Rückstand gingen die Traunsteiner in die Pause.
Allerdings ließen sie auch im zweiten Durchgang nicht locker. »Wir haben sie in ihre Hälfte reingedrückt«, lobt Danijel Majdancevic seine Spieler. Doch wieder fehlte den Gästen das Glück, als der Ball in der 49. Minute nach einem Torschuss von Sascha Marinkovic vom Innenpfosten zurück ins Feld prallte. »Wir hatten sieben, acht Hundertprozentige«, sagt der Traunsteiner Trainer. »Aber wir haben sie heute nicht gemacht.« Doch seine Mannschaft bewies Moral, nachdem Marinkovic in der 60. Minute Rot gesehen hatte. »Er lag am Boden und hat versucht, an den Ball zu kommen«, berichtet Danijel Majdancevic. »Der Schiedsrichter hat da eine Tätlichkeit gesehen.« Die Entscheidung hält der Trainer für »grenzwertig – da hat das Fingerspitzengefühl gefehlt«. Doch auch in Unterzahl blieben die Traunsteiner am Drücker. Kurt Weixler reagierte nach einem missglückten Rückpass der Gastgeber schnell, schnappte sich den Ball und versenkte ihn durch die Beine des Keepers zum 1:1-Ausgleich (77.). »Wir waren dem 2:1 dann näher als Garmisch-Partenkirchen«, betont Danijel Majdancevic – und das, obwohl Traunstein noch einen Rückschlag hinnehmen musste: Gentian Vokrri sah in der Schlussphase noch Gelb-Rot (90.+3). »Er hat im ganzen Spiel zwei Fouls«, kritisiert Majdancevic die Entscheidung des Schiedsrichters. Auch hier hätte sich der Traunsteiner Trainer mehr Fingerspitzengefühl in einer umkämpften Partie gewünscht. »Wir haben um jeden Zentimeter gekämpft und Garmisch-Partenkirchen hat verteidigt, was nur ging.«
Am Ende verbuchten beide Mannschaften so einen Punkt. »Das müssen wir uns auch selber in die Schuhe schieben, weil wir unsere Chancen nicht genutzt haben«, sagt Danijel Majdancevic. »Wichtig ist aber, dass wir uns Chancen erarbeitet und Charakter gezeigt haben«, erklärt er. Mit Blick auf die zwei Platzverweise und die Hitze fällt sein Fazit deshalb positiv aus: »Unter diesen Bedingungen bin ich absolut zufrieden damit, dass wir einen Punkt mitnehmen.«
1. FC Garmisch-Partenkirchen: Salcher, Ademi (76. Hock), Naber, Schrimpf (80. Marusinec), Schubert, Jörg (80. Gladiator), Schmidt Taffertshofer, Kunzendorf (80. Mesanovic), Poplacean, Langenegger.
SB Chiemgau Traunstein: Ndiaye, Patrick Dreßl (46. Hosp), Kremer (46. Neumüller), Gorzel, Weixler, Marinkovic, Majdancevic (88. Pelypenko), Vokrri, Kraus, Salihu, Shabani (84. Discetti).
Tore: 1:0 Sandu Poplacean (40), 1:1 Kurt Weixler (77.).
Gelb-Rote Karte: Vokrri (90.+3).
Rote Karte: Marinkovic (60./Tätlichkeit).
Schiedsrichter: Sascha Voglgsang (TSV Reichenberg).
Zuschauer: 100. jom