Das Brunnenhaus ging 1810 in Betrieb. Heute sind noch die Steingebäude sichtbar, sie stammen aus den 1850er Jahren. Auch der technische Fortschritt hielt langsam im »Klaushäusl« Einzug. Immer wieder wurden über 150 Jahre hinweg verschiedene kleinere Änderungen vorgenommen – dennoch konnten die sieben Gebäudeteile ihre historische Optik bewahren. Das »Klaushäusl« verlor seine Bedeutung, als 1958 die Soleleitung stillgelegt wurde. Seit 2004 ist in einem der Gebäude ein Museum untergebracht.
Frage 2: Welchen Themen widmet es sich?

