Der gespaltene Stein übt auch heute noch eine Faszination auf die Besucher aus. Wer hindurchgeht, so die Legende, ohne dabei die steinernen Wände zu berühren, dem wird ein Wunsch erfüllt. Um von Schleching aus zum Klobenstein zu gelangen, können Wanderer einem alten Samerpfad folgen. Spektakulär sind die letzten Meter, sie führen über eine 33 Meter lange Seilhängebrücke über die Großachen.
Frage 4: Wie heißt der Wanderweg?
Im Sommerrätsel des Traunsteiner Tagblatts schauen wir bis Samstag, 5. September, in jeder Ausgabe aus verschiedenen Blickwinkeln auf den Chiemgau. In jeder Ausgabe gibt es ein Tagesrätsel. Aus den Antworten der Tagesrätsel ergibt sich der aus 36 Buchstaben bestehende Gesamtlösungssatz. Unter allen richtigen Einsendungen des Gesamtlösungssatzes werden je ein 100-Euro-Gutschein für das Restaurant Weßner Hof und den Klostergasthof Maria Eck sowie ein exklusiver Liegestuhl verlost.

Einsendungen sind möglich bis 12. September unter E-Mail gewinnspiel@ traunsteiner-tagblatt.de oder per Post an Traunsteiner Tagblatt, Lokalredaktion »Sommerrätsel«, Marienstraße 12, 83278 Traunstein.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.