Bildtext einblenden
Bildtext einblenden

Sommerrätsel: Als Traunreut Autostadt war

Wer an Autobau denkt, dem kommen Städte wie Stuttgart, Wolfsburg, München oder Ingolstadt in den Sinn – doch in den 1950er Jahren war auch Traunreut für kurze Zeit eine Autobauerstadt.


Zwischen Januar 1956 und Januar 1958 liefen dort Autos vom Band. Seit 1955 hatte der Unternehmer Harald Friedrich zusammen mit den Victoria Werken Nürnberg die Bayerische Autowerke GmbH gründet, um die Entwicklung und Produktion eines Kleinwagens, der durch seine Leichtbauweise günstiger als der Volkswagen sein sollte, voranzutreiben.

Frage 36: Wie hieß das Automodell?

 Im Sommerrätsel des Traunsteiner Tagblatts schauen wir bis Samstag, 5. September, in jeder Ausgabe aus verschiedenen Blickwinkeln auf den Chiemgau. In jeder Ausgabe gibt es ein Tagesrätsel. Aus den Antworten der Tagesrätsel ergibt sich der aus 36 Buchstaben bestehende Gesamtlösungssatz. Unter allen richtigen Einsendungen des Gesamtlösungssatzes werden je ein 100-Euro-Gutschein für das Restaurant Weßner Hof und den Klostergasthof Maria Eck sowie ein exklusiver Liegestuhl verlost. Einsendungen sind möglich bis 12. September unter der E-Mail gewinnspiel@traunsteiner-tagblatt.de, mit Stichwort »Sommerrätsel« oder an Traunsteiner Tagblatt, »Sommerrätsel«, Marienstraße 12, 83278 Traunstein.

Bitte Telefonnummer angeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.