Theateraufführungen und Konzerte stehen auf dem Programm, ebenso Ausstellungen und Führungen durch die Stadt. Und wer mag, der kann sich ein Buch kaufen, das ausgewählte Aspekte aus Traunsteins Salzgeschichte beleuchtet. Mit Blick auf das Festprogramm sagte Oberbürgermeister Kegel, dass für jeden Geschmack etwas dabei sei. Kegel wünscht sich, wie er weiter ausführte, dass die Bürger in Traunstein die Angebote wahrnehmen und schließlich »mit noch vielmehr Stolz« auf die Geschichte ihrer Stadt blicken.
In der Festschrift erwähnt die Stadt – neben einigem anderen – auch und gerade die Veranstaltungshöhepunkte. Der Titel lautet »400 Jahre Salzgeschichte. Jubiläum feiern nach Traunsteiner Art«. Die Festschrift ist ab sofort in der Tourist- Info im Rathaus erhältlich. Dort erhält man auch weitere Auskünfte. pü