Hoeneß war im Dezember an die Spitze des Aufsichtsrats gewählt worden, der für vier Jahre im Amt ist. Ob er im November wieder als Präsident kandidiert, hat der 67-Jährige offen gelassen. Am 1. Mai 1979 hatte Hoeneß beim FC Bayern seinen ersten Arbeitstag als Manager. Später wurde er Präsident und Aufsichtsratschef des deutschen Fußball-Rekordmeisters.
»Uli Hoeneß verkörpert mit seiner ganzen Persönlichkeit den Verein wie kein anderer, mit Leidenschaft und strategischem Weitblick. Viele sehen in ihm die Seele des Vereins«, würdigte Stoiber die Verdienste. »Uli Hoeneß war auch ein entscheidender Motor, dass der FC Bayern bis heute mitgliederbestimmt ist und nicht von Investoren getrieben wird.«