Seine Aussagen zum Impfen seien in Teilen missverstanden worden. »Wir wollen uns in keinster Weise vordrängeln«, sagte Rummenigge zu der Debatte über eine mögliche Bevorzugung von Profisportlern beim Impfen, die nach seinen Aussagen entstanden war. Rummenigge hatte bei Sport1 angeregt, dass Fußball-Profis als Impfvorbilder in der Bevölkerung dienen könnten. Diese gelte selbstverständlich nur dann, »wenn es genügend Impfstoff gibt«, sagte Rummenigge nun.
Die Reisen der Clubs im Europapokal verteidigte Rummenigge. »Man darf dem deutschen Fußball da keinen Vorwurf machen. Das sind keine Entscheidungen der Clubs, das ist eine Entscheidung der UEFA«, sagte er mit Blick auf die Europäische Fußball-Union. »Die Alternative wäre, nicht mehr an der Champions League teilzunehmen.« Zuletzt hatte RB Leipzig wegen Reisebeschränkungen sein Achtelfinale gegen den FC Liverpool in Budapest bestritten. Dies sei »diskussionswürdig, weil man den Eindruck bekommt, der Fußball hat eine Sonderrolle«.
© dpa-infocom, dpa:210221-99-528281/2
Einteilung der Gruppen bei der Corona-Impfung