Beide Mannschaften gingen von der ersten Minute an offensiv zur Sache. Nach der überraschenden Führung der Fürther brauchte Magdeburg nicht lange, um sich zu sammeln. Nach dem Anschluss durch Beck hätte Lohkemper in der 22. Minute erhöhen können, scheiterte nach einem Rempler an Fürths Torwart Sascha Burchart.
In der Nachspielzeit der ersten Hälfte traf Lohkemper nach einem haarsträubenden Fehler von Paul Seguin in der Fürther Abwehr, der den Ball unbedrängt in den Strafraum zurücklegte: Marius Bülter erhielt den Ball und spielte ihn zu Lohkemper. In der 2. Hälfte spielten die Fürther nervös und leisteten sich zu viele Fehler, um den Magdeburgern noch gefährlich werden zu können.