Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hatte am Dienstag eine Debatte über eine entsprechende Impfpflicht ausgelöst. Der CSU-Chef ging dabei von einer eher niedrigen Impfbereitschaft unter Pflegekräften aus. »Sollte sich die Impfbereitschaft dramatisch verbessern, ist es sicher nicht notwendig. Aber wenn es so bleibt auf dem Level die nächsten Monate, dann ist das einfach der Bereich, der die größte Anfälligkeit hat und die größte Herausforderung ist«, sagte Söder. Daher sei eine Diskussion darüber notwendig.
Lauterbach argumentierte, dass eine Impfpflicht für Pflegekräfte »nicht zu Ende gedacht« sei. »Denn im Endeffekt können wir auf keine Pflegekraft verzichten, auch wenn sie sich nicht impfen lässt«, sagte der SPD-Politiker.