Traunstein – Der Katastrophenfall im Landkreis Traunstein wurde aufgehoben. Das teilte das Landratsamt am Freitagabend mit. In Teilen des Berchtesgadener Lands gilt er allerdings nach wie vor. Nach unseren Informationen soll das mindestens bis Sonntag der Fall sein.
Am heutigen Abend steht nach einer Sitzung mit allen Verantwortlichen und Landrat Siegfried Walch fest: Für den Landkreis Traunstein kann der Katastrophenfall aufgehoben werden. Entscheidend war dabei die Frage, ob die Einsatzkräfte aus der Region auch ohne Bundeswehr und auswärtige Feuerwehren die restlichen Arbeiten erledigen können oder nicht.
Tausende Einsatzkräfte haben in den vergangenen Tagen Schnee von den Dächern geschaufelt, Straßen geräumt und betroffene Bürger versorgt. Zuletzt hatte der Schneefall in den beiden Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land aber nachgelassen und die Situation hat sich zunehmend entspannt.
Nicht mehr betroffen vom Katastrophenfall im Berchtesgadener Land ist die Marktgemeinde Teisendorf. Dort wurde vor allem der Ortsteil Neukirchen vom Schnee geplagt. KR
Unsere bisherige Berichterstattung:
- Die Rückkehr ins evakuierte Dorf – so ist die Lage am Nachmittag in Raiten
- Zusammenfassung vom Donnerstag: Anwohner und Landwirte evakuieren Tiere – Sprengung war unmöglich
- Alle Meldungen zum Katastrophenfall bis zum Mittwoch