In dem Gaskraftwerk war Montag vergangener Woche ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen breiteten sich bis 80 Meter in die Höhe aus. Das Kraftwerk ist seither abgeschaltet. Die Stadt Nürnberg hatte zeitweilig den Katastrophenfall ausgerufen.
Der Energieversorger dankte seinen Fernwärmekunden, die mit der Reduzierung ihres Heizungs- und Warmwasserbedarfs dazu beigetragen hätten, die Versorgungslage während der vergangenen Woche stabil zu halten. Trotz der teils vorhandenen Versorgungslücken sei während der gesamten Woche eine Mindestversorgung stets aufrechterhalten worden.
© dpa-infocom, dpa:210215-99-450687/2