Sowohl bei Helmut Kohl wie auch bei Angela Merkel seien die letzten Jahre keine Erfolgsgeschichte gewesen, meinte der schwäbische Landtagsabgeordnete und frühere bayerische Wirtschaftsminister. »Nach 16 Jahren Kanzlerschaft können Ermüdungserscheinungen zwangsläufig nicht ausbleiben.«
Darüber hinaus plädiert die CSU-Mittelstandsunion für eine Verlängerung der Bundestags-Wahlperiode von vier auf fünf Jahren, so wie dies auch bei den Landtagswahlen in Bayern üblich ist. »Wir haben aufgrund der föderalen Struktur der Bundesrepublik ohnehin eine Vielzahl von Wahlen«, sagte Pschierer. »Um Projekte zu planen und umzusetzen, ist eine Wahlperiode von vier Jahren unserer Auffassung nach zu kurz.«
Im Zusammenhang mit der im Zuge der Maskenaffäre aufgekommenen Diskussion um die Nebentätigkeiten von Politikern warnt die Mittelstandsunion davor, in Unternehmen oder freien Berufen tätige Abgeordnete aus den Parlamenten zu verbannen, weil dann in vielen Bereichen Sachkenntnis fehlen würde. »Dann hätten wir nur noch Beamte und Juristen als Abgeordnete«, sagte Pschierer dazu.
© dpa-infocom, dpa:210326-99-982634/2