Lassnig gilt als eine der bedeutendsten Künstlerinnen Österreichs. Berühmt sind vor allem ihre oft gewagten und sehr dynamischen Darstellungen des menschlichen Körpers. Bis ins fortgeschrittene Alter malte sie von sich selbst Aktbilder. 2014 starb sie mit 94 Jahren in Wien. Kippenberger wird der Gruppe der Neuen Wilden zugerechnet. In seinem äußerst umfangreichen Werk finden sich Zeichnungen, Installationen und Bilder, darunter seine berühmten Selbstporträts, aber auch Fotos, Skulpturen, Schallplatten und vieles mehr. Dabei liebte er es zu provozieren. Der gebürtige Dortmunder lebte in Städten wie Berlin, Köln, Los Angeles und Wien, wo er 1997 mit 44 Jahren an Leberkrebs starb.
Kooperationspartner der von Veit Loers kuratierten Ausstellung ist das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst im italienischen Bozen, wo die Ausstellung Anfang 2018 gezeigt wurde.