»Die seelischen Inzidenzzahlen sind gefährlich hochgeschnellt. Die seelische Verfassung sollte darum stärker in den Mittelpunkt rücken. Sie war viel zu wenig Thema in dem zurückliegenden Jahr«, erklärte er. Mit den absolvierten Impfungen der alten Menschen, dem Beheben der Impf- und Testprobleme und guter Organisation sollte es klappen, wieder Zusammenkünfte von mehr Menschen als bislang zu ermöglichen.
Kein Verständnis zeigte der bayerische Landesbischof aber für Menschen, die mitten in der Pandemie ins Ausland - etwa nach Mallorca - reisen. »Ich verstehe das Erholungsbedürfnis - nahezu jeder von uns dürfte erschöpft sein. Ich finde jedoch, man sollte sich davor hüten, sich jetzt etwas herauszunehmen, was anderen eventuell schadet. Und den Trip nach Mallorca zähle ich dazu«, sagte Bedford-Strohm. Jeder müsse sich selbst prüfen, wie er dazu beitragen könne, dass alle möglichst schnell und unbeschadet aus der Corona-krise herauskämen.
© dpa-infocom, dpa:210327-99-991922/2