Bildtext einblenden
Sie wurden für 40, 60 oder 65 Jahre Mitgliedschaft geehrt: zweite Vorsitzende Renate Frank (von links), Fini Namberger, Klara Lausmann, Rosi Peteranderl, Resi Mörtl und die geistige Beirätin des Frauenbunds, Pastoralreferentin Dr. Melanie Lüking. Foto: Mix

Zweigverein Stein/St. Georgen besteht seit 95 Jahren

Traunreut – Der Katholische Deutsche Frauenbund Zweigverein Stein/St. Georgen wurde am 22. März 1928 von Elisabeth Ernst gegründet und besteht somit seit 95 Jahren. An dieses Jubiläum erinnerten die Frauenbundmitglieder bei der Jahreshauptversammlung im Pfarrheim St. Georgen. Bei dieser wurden auch langjährige Mitglieder geehrt und das Programm für das erste Halbjahr 2023 vorgestellt.


Ellen Amann gründete den ersten Zweigverein des Katholischen Deutschen Frauenbunds für Bayern in München im Jahr 1904. Ihr lagen damals vor allem der Schutz der Familie, die Verbesserung der Berufssituation von Heimarbeiterinnen, Dienstbotinnen und Kellnerinnen sowie die Sorge um kranke Frauen auf dem Herzen. Das Andenken an die Gründerin wollen die Frauen vom Zweigverein Stein/St. Georgen ehren und bewahren. Zweite Vorsitzende Renate Frank sagte in der Versammlung: »Auch nach 95 Jahren können wir stolz sein, dazu zu gehören und mitzuwirken.«

Im vergangenen Jahr schloss die Kasse des Vereins laut Kassenwartin Resi Mörtl mit einem leichten Plus in Höhe von 163 Euro. Unterm Jahr spendeten die Frauen insgesamt 1300 Euro an soziale Einrichtungen. Der Mitgliederstand ging vergangenes Jahr zurück, da neun Austritte und zwei Todesfälle zu verzeichnen waren. Aktuell sind 139 Frauen im Frauenbund registriert. Wie Marianne Gruber in ihrem Schriftführerbericht ausführte, konnte 2022 noch nicht alles nach Plan verlaufen, dennoch waren schon wieder einige Veranstaltungen möglich. Die Jahreshauptversammlung war nicht wie üblich im Februar, sondern erst im Sommer. Dabei wurde Christl Piehler zur Ehrenvorsitzenden ernannt. Im ersten Halbjahr 2023 haben die Frauen wieder viel vor. Am Unsinnigen Donnerstag, 16. Februar, gibt es ein Faschingskranzl ab 14 Uhr im Gasthaus Namberger in Hörpolding. Am 3. März ist Weltgebetstag mit Texten von Frauen aus Taiwan, am 29. März findet der Bezirksbildungstag mit einem Vortrag zum Thema »Stark und schön wie ein Baum« im Pfarrheim in St. Georgen statt. Das Schafkopfturnier zusammen mit der KAB ist am 31. März im Pfarrheim, ein Einkehrnachmittag mit Dr. Melanie Lüking am 20. April, die Maiandacht in Irsing am 21. Mai und ein Tagesausflug ins Kloster Metten voraussichtlich am 20. Juni. Zu allen Veranstaltungen sind Anmeldungen bei Sigrid Wegscheider unter der Telefonnummer 08669/121 27 möglich. Ab März finden auch wieder die begleiteten Wanderungen jeden letzten Donnerstag des Monats statt und ein Frühstückstreffen im Pfarrheim ist immer am dritten Donnerstag im Monat.

Bei der Jahreshauptversammlung wurden auch langjährige Mitglieder geehrt. Zehn Jahre beim Frauenbund ist Frieda Neuhauser, 20 Jahre Rosa Braun. Seit 25 Jahren sind Gretl Gineiger, Resi Uhrmann und Martha Korsiska dabei. Auf 30 Jahre bringen es Elfriede Frasch, Elisabeth Trenker, Hedwig Gregotsch und Elfriede Schuhbeck. Für 40-jährige Treue geehrt wurden Klara Lausmann und Resi Mörtl. Bereits seit 60 Jahren hält Fini Namberger den Frauen die Treue und seit unglaublichen 65 Jahren ist Rosi Peteranderl mit dabei.

mix

Mehr aus der Stadt Traunstein