Update, 12.45 Uhr:
Die Polizei Traunstein bestätigt in ihrer Pressemitteilung weitgehend die Informationen, die wir auch vor Ort erhalten haben.
Missglücktes WendemanöverBei dem zweiten Unfall am Dienstag auf der B306 wurden beide Fahrzeugführer leicht verletzt. Der 84-jährige Fahrer eines VW aus dem Zulassungsbezirk München war mit seinem Wagen aus der Siegsdorfer Straße in die B306 eingefahren. Dabei übersah er den von links kommenden, auf der B306 fahrenden Seat eines 34-jährigen Siegsdorfers, der gerade die Einmündung in Richtung Siegsdorf passierte.
Nach der Kollision blieben beide Fahrzeuge fahruntüchtig im Einmündungsbereich liegen. Beide Fahrzeugführer wurden zur Untersuchung vorsorglich in das Klinikum Traunstein gebracht. Die Unfallstelle musste durch Kräfte der Feuerwehr Traunstein abgesichert werden.
Taxi kracht in Stauende
Wenige Minuten zuvor passierte der erste Unfall auf der B306, wo sich gegen 9.10 Uhr auf der Spur stadteinwärts kurz vor Haslach ein Rückstau gebildet hatte.
Ein 60-jähriger Altöttinger bemerkte dies zu spät und fuhr auf das Stauende auf, wodurch er den Pkw einer 53-jährigen Teisendorferin auf das nächste Fahrzeug eines 47-jährigen Siegsdorfers aufschob.
Bei dem Verkehrsunfall kam es mit Schleudertraumen glücklicherweise lediglich zu leichten Verletzungen bei den Unfallbeteiligten.
Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 27 000 und die Fahrbahn musste für rund eine Stunde gesperrt werden. Die Feuerweheren Hochberg und Traunstein waren mit insgesamt 25 Personen im Einsatz.
Update, 11.05 Uhr:
Etwa eine Viertelstunde nach dem ersten Unfall kurz vor Traunstein, passierte gegen 9.15 Uhr ein zweiter Unfall auf der Bundesstraße 306, diesmal innerhalb der Stadt.
Wie uns die Polizei vor Ort mitteilte, kam ein VW-Fahrer aus Richtung Kreisverkehr und wollte in die Siegsdorfer Straße rechts abbiegen, um gleich wieder zu wenden und in der Gegenrichtung auf der B306 weiterzufahren.
Bei dem Wendemanöver übersah er aber einen Seat der in Richtung Siegsdorf unterwegs war und krachte mit diesem zusammen. Der Unfallverursacher und eine ältere Person im Seat wurden leicht verletzt und vom BRK ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Traunstein musste auch hier den Verkehr regeln, da sich wegen des ersten Unfalls bereits ein erheblicher Stau gebildet hat.
Update, 10.55 Uhr:
Etwa einen Kilometer vor der neuen Südspangen-Ampel passierte heute Vormittag auf der B306 ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos.
Wie die Polizei vor Ort berichtete, staute sich der Verkehr in Richtung Traunstein wegen der Ampel an der B306 zurück. Ein Taxi-Fahrer übersah vermutlich das Ende des Rückstaus und fuhr dort auf einen Ford auf, der von einer Frau gesteuert wurde. Der Ford wiederum krachte durch den Aufprall an ein weiteres Fahrzeug.

Nach ersten Erkenntnissen wurde der Taxifahrer leicht verletzt in das Klinikum Traunstein gebracht. Die Feuerwehr musste die B306 in diesem Bereich komplett sperren.
FDLnews / AKI
Erstmeldung:
Ob bei den Zusammenstößen Personen verletzt wurden, konnte die Polizei auf Anfrage unserer Redaktion nicht mitteilen. Fest steht nur, dass die Bundesstraße 306 für den Verkehr gesperrt ist.
Der Rettungsdienst, die Feuerwehren und Polizeistreifen sind an den Unfallstellen im Einsatz und werden nachberichten.