Bildtext einblenden
Im Kofferraum ihres Mietwagens hatten die Männer ihr Diebesgut verstaut. (Foto: Polizei)

Zwei Kaufhausdiebe bei Bergen gestoppt

Bergen – Da hatten die Pidinger Schleierfahnder den richtigen Riecher: An der Rastanlage Hochfelln Nord stoppten sie zwei Kaufhausdiebe. Die Männer hatten in Österreich Waren im Wert von rund 4600 Euro gestohlen.


16 brandneue hochwertige Lederjacken der Marken Hugo Boss und Porsche-Design, elf Krawatten, Polo-Shirts und diverse Sportbekleidung waren im Kofferraum und Innenraum eines italienischen Mietwagens notdürftig verstaut. Zum Teil waren die Verkaufs-Etiketten abgetrennt und die Kleidungsstücke noch mit den Markenkleiderbügeln versehen.

Bei der Kontrolle am Freitagnachmittag konnten die beiden Mexikaner im Alter von 23 und 27 Jahren keine plausible Erklärung bezüglich der Herkunft der Garderobe liefern. Den Beamten sagten sie, sie seien als Touristen auf Städtereise in Europa unterwegs und hätten die Bekleidung »auf der Straße« gekauft.

Bei der Suche nach möglichen Tatorten wurden die Beamten schnell fündig. Zwei Stunde vor der Kontrolle auf der Autobahn waren in einem Designer-Outlet in Salzburg unter anderem zehn Lederjacken von Ladendieben gestohlen worden. Alle anderen Kleidungsstücke stammten aus einem Outlet am Neusiedler See.

Die beiden Männer wurden vorläufig festgenommen. Sie räumten schließlich ein, dass sie den Verlockungen in den Geschäften nicht widerstehen konnten und die Bekleidung zur eigenen Verwendung gestohlen hätten. Offen blieb die Frage, was man mit der Vielzahl von Lederjacken machen wolle, zumal es sich nicht um die passenden Konfektionsgrößen handelte.

Die Polizei nahm noch am Freitag Kontakt zu den geschädigten Firmen und den Behörden in Österreich auf. Anhand von Video-Aufzeichnungen konnten die beiden Mexikaner eindeutig überführt werden. In einem Geschäft waren sie außerdem von einem Angestellten beim Diebstahl beobachtet worden, konnten jedoch nicht mehr aufgehalten werden, da sie den Laden fluchtartig verließen.

Die beiden Männer wurden am Samstag dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht in Traunstein mit dem Ziel der Auslieferung nach Österreich vorgeführt. Anschließend kamen sie in eine Justizvollzugsanstalt. fb

Mehr aus der Stadt Traunstein