43 Prozent bezeichnen Geschäftslage als »gut«
Aktuell bezeichnen 43 Prozent der Unternehmen in der Region Südostoberbayern ihre aktuelle Geschäftslage als »gut« und nur neun Prozent als »schlecht«. Für die kommenden zwölf Monate zeichnet sich eine weitere Verbesserung ab: 24 Prozent rechnen mit einer anziehenden und nur neun Prozent mit einer nachlassenden Geschäftsentwicklung. Der Saldo aus Optimisten und Pessimisten ist seit der vorangegangenen Befragung im Frühjahr von fünf auf knapp 15 Punkte kräftig angestiegen.
Mit den optimistischen Aussichten erhöhen sich zudem die Investitionsvorhaben der Unternehmen: 36 Prozent planen, ihre Investitionen zu erhöhen, nur 14 Prozent wollen reduzieren. Der Saldo beider Anteile ist von zwölf auf 22 Punkte nach oben geschnellt.
Auch bei den Beschäftigungsplänen zeigt sich die gute Stimmung der Unternehmen. So wollen 17 Prozent der Unternehmen Personal einstellen. Lediglich zehn Prozent planen, Stellen zu streichen. Allerdings ist fraglich, ob die Unternehmen in Südostoberbayern ihre geplanten neuen Stellen auch besetzen können. Mittlerweile geben 42 Prozent (Frühjahr 36 Prozent) der befragten Unternehmen an, dass sie im Fachkräftemangel das größte Risiko für die Entwicklung ihres Unternehmens sehen.