Zwei informative Vorträge bildeten den Mittelpunkt der zwei Nachmittage. Am ersten Tag sprach Dr. Werner Sturm über »Rückenschmerzen - Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Selbsthilfe«. Der Arzt gab den interessierten Zuhörern viele Tipps zur Vorbeugung. Kriminalhauptkommissar Gerhard Pickelmann sprach über »Zivilcourage« und ermunterte die Zuhörer, sich nicht in die Opferrolle drängen zu lassen.
Musikalisch umrahmt wurden die beiden Seniorentage von Schülern der Musikschule Traunwalchen und einem Vokalensemble unter Leitung von Rebekka Thois. Manfred Hausotter schaffte es, die Besucher zum gemeinsamen Singen zu bewegen und verbreitete damit viel Freude und gute Laune. Zwischendurch sorgte Brigitte Kaiser vom TuS Traunreut mit Auflockerungsübungen dafür, dass den Gästen das lange Sitzen nicht zu viel wird, und sie zeigte auch einfache Übungen für daheim.
Als Glücksfee Pauline Pink trat die Zauberin »Stella Magica« zusammen mit ihrem Assistenten Ernesto und musikalisch unterstützt von Hans Zunhammer auf. Sie zeigte auf witzige und zauberhafte Art, was man tun kann für lang anhaltende, geistige Fitness, für seelische Fitness und für das Herz. Sie holte sich dazu jeweils Vertreter des Seniorenbeirats auf die Bühne, die über ihre kleinen Kunststücke nur staunen konnten.
Klaus Gressenich zeigte sich mit den 6. Traunreuter Seniorentagen insgesamt sehr zufrieden und freute sich über die gute Resonanz, die im Vergleich zur letzten Veranstaltung 2010 deutlich gestiegen ist. Seinen Dank drückte er gegenüber der Stadt Traunreut aus, die das Studio des »k 1« kostenlos zur Verfügung stellte, und den beiden Firmen BSH und Heidenhain, die Kaffee und Kuchen für die Besucher spendeten. mix