In ausführlichen Berichten gingen Schriftführer Mayer und Kassenwartin Edelmayer auf das abgelaufene Vereinsjahr ein und berichteten von vielen gesellschaftlichen Aktivitäten, erfolgreichen Aufführungen und einem geordneten finanziellen Fundament.
Vorstand Edelmayer hob in seiner Rückschau die gute Unterstützung durch seine Mannschaft hervor, mahnte aber auch ein breiteres Fundament an Helfern bei den Aufführungen im Festsaal an. Sein besonderer Dank galt Maria Mader und ihren Helfern für das großartige Kinderferienprogramm im letzten Sommer sowie der Gemeinde Siegsdorf für die Unterstützung bei der Erweiterung der Lichtanlage im Festsaal. Neben einem gelungenen Ausflug nach Tirol mit dem Besuch einer Theatervorstellung in Kufstein nannte Edelmayer auch die Teilnahme einiger Mitglieder als Statisten bei der Sendung »Aktenzeichen XY-ungelöst« als besondere Erlebnisse im Vereinsjahr.
Die Spielleiterberichte eröffnete Sepp Kumminger mit einer ausführlichen Analyse des Weihnachtsstückes »Komödie im Dunkeln«. Bereits im August begannen die ersten Proben für das schwierige Stück, bei dem sich die »harmonische Truppe« über viele Hindernisse im Spiel mit Hell und Dunkel nach oben spielte, den Regisseur aber auch immer wieder mit eigenen Ideen überraschte. Die intensive Arbeit in den 36 Proben honorierten die treuen Theaterfreunde mit ausgezeichnetem Besuch und guter Stimmung.
Gabi Trattler und Michael Gallinger hatten sich nach einigen Jahren Pause wieder um ein »Frühjahrsstück« bemüht, und landeten mit ihrem »aus der Not geborenen« Zwei-Personen-Stück ebenfalls einen großen Erfolg. Trotz teilweise nur mäßigen Besuches verzauberten Gabi Trattler und Alexander Mayer spielfreudig mit ihrem »Bankräuber-Dialog« die Gäste und widerlegten alle vorherigen Bedenken über die Durchführbarkeit ihres Experimentes.
»Bei euch weiß man nie genau was einen erwartet«, freute sich Bürgermeister Thomas Kamm über die Vielseitigkeit der »Siegsdorfer Theaterer« und lobte die Vorstandschaft für Verständnis und Entgegenkommen beim Einbau der erweiterten Lichtanlage. Auch Schauspieler Christoph Stoiber, bekannt als Polizeiobermeister Franz Obermayr bei den »Garmisch Cops«, freute sich über das harmonische und aktive Vereinsleben seines Vereins und versicherte: »Ich bin stolz auf meine Wurzeln beim Theaterverein Siegsdorf und weiß, wo ich herkomme.«
Abschließend machte Vorstand Edelmayer auf das Jubiläumsfest des Trachtenvereins Siegsdorf vom 2. bis zum 7. Juli in Siegsdorf aufmerksam. Der Theaterverein wird sich am »Tag der Betriebe und Vereine« und am Festabend beteiligen. Beim Festzug am 7. Juli möchte man mit »Kleidung wie vor 120 Jahren« dabei sein, alle interessierten Mitglieder sollen sich wegen der Beschaffung passender Kostüme beim Vorstand melden. FK