Um verschiedene Möglichkeiten einer funktionierenden Struktur aufzuzeigen, war Günther Matthes vom Montessori-Landesverband Bayern zur Versammlung gekommen. Er präsentierte mögliche Modelle – von der Stiftung bis hin zum Verein mit Geschäftsführung und Aufsichtsrat. »Die große Herausforderung ist, Kontinuität und Professionalität zu gewährleisten«, betonte Ralf Tradler, der Vorstandsvorsitzende des Montessori-Fördervereins. Der Vorstand soll jetzt bis zur Mitgliederversammlung im Frühjahr 2014 ein Organisationsmodell ausarbeiten. Ziel soll es sein, im nächsten Schuljahr 2014/15 mit einer neuen Organisationsstruktur starten zu können.
Die Montessori-Schule Traunstein ist eine staatlich anerkannte Privatschule, an der Schüler den Allgemeinen und Qualifizierenden Mittelschulabschluss sowie die Mittlere Reife erwerben können. Im Mai 2014 wird die Schule ihr 25-jähriges Bestehen feiern.