Als besonderes Geschenk hat sich die Pfarrgemeinde aber etwas Besonderes einfallen lassen: eine Fahrt nach Rom, um dem emeritierten Papst Benedikt XVI. einen Besuch abzustatten.
Wie es dazu kam, ist schnell erklärt. Beide wurden 1951 zum Priester geweiht und somit ist Joseph Ratzinger auch ein Kurskollege von Jubilar Schweiger. In den Jahren, als Kardinal Ratzinger Präfekt der Glaubenskongregation in Rom war, sind seine Weihekollegen immer wieder einmal in den Vatikan gefahren, um den ehemaligen Erzbischof der Diözese München und Freising in der Ewigen Stadt zu besuchen.
Auch Bernhard Schweiger war immer wieder mit dabei. In seiner Zeit als Papst Benedikt XVI. und auch danach als emeritierter Pontifex hat er immer wieder seine Kurskollegen privat empfangen. Als der Kreis der Besucher immer kleiner wurde, besuchte ihn Pfarrer Schweiger im vergangenen Jahr alleine. Als er zurückkam, meinte er: »Das war das letzte Mal, es ist doch eine anstrengende Reise.«
Im Hinblick auf den 90. Geburtstag von Pfarrer Schweiger ist dann die Idee entstanden, ihm doch noch einmal eine Reise nach Rom zu ermöglichen. Und so kam es, dass Pfarrer Otto Stangl und der Pfarrgemeinderatsvorsitzende Manfred Hartl den Jubilar nach Rom fuhren. »Eine schöne Fahrt mit herrlicher Herbststimmung, angenehmen Pausen und ein Quartier ganz nahe am Petersplatz«, sagte Pfarrer Otto Stangl. Am nächsten Tag war es Pfarrer Schweiger und Pfarrer Stangl vergönnt, dass sie bei der Heiligen Messe als Konzelebranten mit Benedikt XVI. gemeinsam am Altar stehen durften. Und zur Freude der kleinen Ruhpoldinger Delegation wurden sie anschließend noch zum Frühstück bei Benedikt XVI. eingeladen.
»Für mich war es besonders schön zu erleben, wie sich beide gefreut haben – Pfarrer Schweiger und Papst Benedikt«, sagte Stangl. Benedikt XVI. hat den drei Ruhpoldingern zum Abschied seine Grüße und Segenswünsche für alle zu Hause mitgegeben. hab