Am heutigen Sonntag Morgen gegen 6.05 Uhr wurde die integrierte Leitstellte Traunstein über den Fund einer Gasflasche in Schalchen bei Tacherting alarmiert. Ein Schichtarbeiter der mit dem Fahrrad von der Arbeit auf den Weg nach Hause war, bemerkte auf dem Radweg der auf Höhe des Lindewerkes entlang läuft ein zischendes Geräusch.
Bei genauerer Betrachtung stellte er fest, dass es sich um eine zischende Gasflasche in einer Hecke handelte. Daraufhin informierte er die Polizei sowie die Feuerwehr. Diese rückte mit einem Großaufgebot zur Einsatzstelle an und sperrte zuerst die B 299, da noch nicht geklärt war um welches Gas es sich handelt und bei solchen Ereignissen die Sicherheit oberste Priorität hat. Vermutlich handelte es sich um medizinisches Gas. Man ließ das Gas dann kontrolliert ausströmen und gab Entwarnung. Die Gasflasche wurde von den Einsatzkräften mitgenommen und der Entsorgung zugeführt. Wie die Flasche in die Hecke gelangte konnte noch nicht geklärt werden.
Die Feuerwehr aus Tacherting war mit 22 Einsatzkräften vor Ort. Die Feuerwehr aus Oberfeldkirchen war zur Verkehrslenkung angerückt. Zum Bereitstellungsraum war noch die Feuerwehr aus Trostberg sowie die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung alarmiert. Diese konnten aber gleich wieder nach Hause fahren. Des weiteren war noch das BRK mit einem Notarzteinsatzfahrzeug, einem Rettungswagen und den Einsatzleiter Rettungsdienst vor Ort. Auch Sie mussten nicht eingreifen. Die Polizei aus Trostberg hat den Vorfall aufgenommen.
FDL/Red