Bildtext einblenden
Die Strecke neben der Bundesstraße nach Seegatterl hat die BRK-Nachwuchsgruppe nach Müll abgesucht. (Foto: Ostermaier)

»Zamrama« in Reit im Winkl

Reit im Winkl. Nach der Wintersaison ist vor der Sommersaison im Ferienort Reit im Winkl und zum Selbstverständnis des Dorfes gehört freilich auch ein sauberes Erscheinungsbild. Auch aus diesem Grund sind derzeit viele Gruppen in der Gemeinde unterwegs, um neben Wanderwegen sowie kleineren und größeren Straßen sowie entlang von Parkflächen, angrenzenden Wiesen und Waldstücken aufzusammeln, was über die Wintermonate so alles »vergessen« wurde.


Insbesondere für Vereine, aber auch für viele freiwillige Helfer ist es in diesen Wochen eine Selbstverständlichkeit, sich ehrenamtlich an dieser »Zamrama-Aktion« zu beteiligen. Das gilt auch für die Mitglieder der örtlichen BRK-Rettungswache, insbesondere deren Nachwuchsgruppe, die »Rettungsmäuse«. »Wir haben uns heuer für die Strecke neben der Bundesstraße von Seegatterl bis in den Ort entschieden«, erklärt dazu der Koordinator, Christian Hartmann. Dieser Abschnitt sei in den vergangenen Jahren etwas vernachlässigt worden.

Wie dringend dieses Areal der Pflege bedurfte, zeigte sich schon nach wenigen Minuten - der erste blaue Müllsack war randvoll und ganze acht solcher Säcke waren es am Ende Aktion. »Wir finden im Wald auch regelrechte Müllplätze, offenbar werden dort ganze Abfalltüten gezielt entleert«, wie sich einer der Müllsammler wundert.

Witzige Idee: Sonderpreis für Handschuh-Sammler

Für die zwölf Sammler hatte sich Christian Hartmann noch einen besonderen Anreiz ausgedacht. Es gab einen Sonderpreis für denjenigen, der die meisten linken Handschuhe fand. Hintergrund: In Seegatterl halten sich an manchen kalten Tagen mehrere Tausend Wintersportler auf und zu den häufigsten Fundstücken zählen dort eben Handschuhe. ost

Mehr aus der Stadt Traunstein