Bereits ein halbes Jahrhundert Engagement beim Roten Kreuz können Alfred Mayer (BRK-Bereitschaft Trostberg), Bruno Mayer (BRK-Bereitschaft Inzell), Adolf Feil und Anna-Elisabeth Weißl (beide BRK-Bereitschaft Trostberg) vorweisen. Sie erhielten als Anerkennung ebenso die DRK-Ehrennadel wie Walter Reichgruber (BRK-Bereitschaft Engelsberg) und Karl Mittermeier (BRK-Bereitschaft Reit im Winkl), die sich beide sogar schon seit 60 Jahren ehrenamtlich engagieren. Für 40-jährigen Einsatz wurden Susanne Gneuß, Albert Friesinger, Brigitte Friesinger (alle BRK-Bereitschaft Reit im Winkl), Stefan Alversammer (Wasserwacht Traunreut), Andreas Pertl (Wasserwacht Fridolfing), Ursula Nowak (BRK-Bereitschaft Traunreut) und Rudolf Plock (BRK-Bereitschaft Inzell) mit der BRK-Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Die BRK-Ehrennadel in Silber für 25 Jahre aktive Mitarbeit in einer Rot-Kreuz-Gemeinschaft erhielten Elisabeth Bauer (BRK-Bereitschaft Reit im Winkl), Claudia Lepschy (BRK-Bereitschaft Schnaitsee) und Ulrich Binder (BRK-Bereitschaft Trostberg).
Die BRK-Ehrennadel für besondere Verdienste wurde Dr. Willi Schaffler (BRK-Chefarzt) und Traunsteins Alt-Oberbürgermeister Fritz Stahl (langjähriges Mitglied des BRK-Kreisvorstands) verliehen. Kurt Stemmer (langjähriger BRK-Kreisgeschäftsführer) wurde die Urkunde zum Alt-Kreisgeschäftsführer verliehen. Diese Auszeichnung gab es beim Kreisverband zum ersten Mal. Nach 26 Jahren Geschäftsführung und dem Neubau der Geschäftsstelle im Gewerbepark Kaserne in Traunstein eine besondere Auszeichnung für eine große Leistung. Dr. Jens Steinigen (Justiziar des BRK-Kreisverbands) erhielt die Ehrenplakette in Gold, die aktuellen bzw. früheren Vorstandsmitglieder Herbert Häusl, Karl Schleid, Rupert Zehentner und Martin Steiger wurden mit der silbernen Version bedacht. Drei Vertreter der Wasserwacht Tengling wurden ebenfalls für außergewöhnliche Verdienste geehrt: Markus Danzl bekam die goldene BRK-Ehrennadel, Benjamin Betz die Ehrennadel in Silber und Josef Huber die Wasserwacht-Medaille in Gold.
Das Ehrenzeichen der BRK-Bereitschaften in Bronze wurde an elf ehrenamtliche Helfer verliehen. Johannes Mayer, Maximilian Mayer, Korbinian Mayer (alle BRK-Bereitschaft Inzell), Marion Voggenauer, Hartmut Mandetzky, Engelbert Bruckmaier, Ulrich Milius, Claudia Lepschy, Christian Lipold (alle BRK-Bereitschaft Schnaitsee), Julia Blüml, Dominika Grüllich, Monika Frank und Sabrina Jehs (alle BRK-Bereitschaft Tittmoning) erhielten diese Auszeichnung für ihr Engagement. Das Ehrenzeichen der BRK-Ausbilder bekamen Josef Lepschy und Sabrina Seidl (beide BRK-Bereitschaft Schnaitsee) in Gold bzw. Silber.
»Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie sich viele unserer Helfer über Jahrzehnte tatkräftig einbringen – egal ob bei den Bereitschaften, der Wasserwacht, beim Jugendrotkreuz oder unseren breit aufgestellten, sozialen Diensten. Da kann man nur den Hut ziehen und insbesondere junge Leute dazu ermutigen, in diese Fußstapfen zu treten. Denn unsere Gesellschaft braucht in vielen Bereichen freiwillige Helfer, die mit anpacken«, betonte BRK-Kreisgeschäftsführer Andreas Richter.
fb