Das Feuer war kurz nach Mitternacht in der Wohnung eines 32-jährigen Studenten an der Bachmayerstraße ausgebrochen. Der Student konnte die Wohnung rechtzeitig verlassen und verständigte umgehend die Rettungsleitstelle. Beamte der Polizeiinspektion Traunstein begannen nach Eintreffen mit der sofortigen Evakuierung des Gebäudes. Die Freiwilligen Feuerwehren Traunstein und Surberg konnten den Brand in der Wohnung eindämmen, ohne dass weitere Teile des Anwesens beschädigt wurden. Bis auf den Studenten, welcher zur Überwachung ins Klinikum Traunstein gebracht wurde, war keiner der zwölf Anwohner dem Rauch ausgesetzt gewesen. Ein ausgesprochen hilfsbereiter Nachbar bot den Bewohnern, aufgrund der schlechten Witterung, während des gesamten Einsatzes Unterschlupf. Insgesamt waren Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei mit 50 Leuten im Einsatz.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand der Polizei brach das Feuer aufgrund eines Defekts in der Stromzufuhr eines 3D-Druckers aus. Die weiteren Ermittlungen hat inzwischen die Kriminalpolizei Traunstein übernommen. fb