Nach Polizeiangaben waren die Beamten am Mittwochvormittag einem Hinweis auf Verstöße nach dem Waffengesetz nachgegangen. Ein Teil der Gegenstände muss erst noch beim Landeskriminalamt genauer untersucht werden. Da im Wohnanwesen auch ein angeblich aggressiver Hund sein sollte, war zum Schutz der Einsatzkräfte auch die Unterstützung der Diensthundeführer notwendig. Der Hund war aber während des Einsatzes unauffällig.
Die Bewohner, ein 30-jähriger Mann und eine 37-jährige Frau, werden nach Abschluss der Ermittlungen angezeigt. fb