Wirres Versteckspiel beendet

Seeon-Seebruck – Ein wirres Versteckspiel eines 49-jährigen gebürtigen Niederländers hat nun ein Ende. Seit Ende Dezember war der Mann mit Untersuchungshaftbefehl gesucht worden. Jetzt klickten in Seebruck die Handschellen.


Angezeigt wurde der 49-Jährige bereits im April 2015 wegen Unterschlagung eines Autos. Den Wagen im Wert von rund 30 000 Euro hatte der Niederländer im Oktober 2012 in Miesbach geleast, eine Anzahlung geleistet, aber später die Leasing-Raten nicht mehr bezahlt. Auf Schreiben der Staatsanwaltschaft reagierte der 49-Jährige nicht. Vielmehr versuchte er sich durch mehrfache Wohnungswechsel ohne An- und Ummeldungen vor den Behörden zu verstecken.

Das unterschlagene Fahrzeug wurde im vergangenen August bei einer routinemäßigen Kontrolle in Spanien sichergestellt. Der 49-Jährige musste die Heimreise damals mit dem Flugzeug antreten. Erst am 29. Dezember vergangenen Jahres wurde das Unterschlagen des Autos angezeigt.

Beamte der Zivilen Einsatzgruppe Traunstein ermittelten daraufhin äußerst intensiv. Am Dienstagabend klickten schließlich die Handschellen: Der 49-Jährige ließ sich in einem Mehrfamilienhaus in Seebruck widerstandslos festnehmen. Er wollte gerade sein neues Auto enteisen und zu seiner Freundin zum Abendessen fahren. Über die Festnahme war der Mann äußerst überrascht: Er hatte wahrscheinlich nicht damit gerechnet, dass die Polizei sein Versteckspiel durchschaut.

Der 49-Jährige wurde in die Arrestzelle der Polizei Trostberg verbracht. Am Mittwoch wurde er dem Ermittlungsrichter in Traunstein vorgeführt. fb

Mehr aus der Stadt Traunstein