Gleich zur Premiere wurde mit 372 gleichzeitig hüpfenden Menschen auf aufblasbaren Hüpfburgen und Spielgeräten ein Weltrekord aufgestellt. Damit ist die vorgegebene Weltrekordmarke von 250 Hüpfenden mit Bravour übertroffen worden. Überwacht wurde der Rekordversuch vom »Weltrekordinstitut Deutschland«.
Wegen eines schweren Unwetters musste der Weltrekordversuch um einen Tag verschoben werden. Dafür waren aber die kleinen »Hüpfonauten« – und auch einige Erwachsene beim zweiten Anlauf hoch motiviert. Mit dem Schlachtruf »Wir holen uns den Rekord« stürzten sie sich ins Geschehen.
Jeder Teilnehmer konnte sich eine der 60 Hüpfburgen aussuchen und musste dort auf Kommando fünf Minuten lang hüpfen. Überwacht wurde jedes Spielgerät von einem amtlichen Zähler. Zusammen mussten sie rund 20 Disqualifizierungen aussprechen.
Groß war dann der Jubel im Festzelt, als der Vertreter des Weltrekordinstituts, Robert Kuchenbäcker aus Hamburg, das Urteil verkündete. »Die Überseer haben die Messlatte für künftige Rekorde mit einem so tollen Ergebnis ziemlich hoch gehängt«, so seine Einschätzung.
Bürgermeister Marc Nitschke gab seiner Freude Ausdruck, dass »HüpfMania« Übersee als erste Station seiner Bayern-Tournee ausgewählt hatte und hier soviele Menschen Spaß und Freude haben. Die »HüpfMania« ist noch bis einschließlich 6. August täglich von 9.30 bis 20 Uhr geöffnet. bvd