Er betreibt seit 20 Jahren das Eiscafé Venezia am Bahnhof und seit zehn Jahren die Eisdiele Cortina am Stadtplatz. Das Geheimnis eines guten Eises seien vor allem frische und natürliche Zutaten, betont der 44-Jährige.
In Italien hat er das Eismachen gelernt
Pier Luca Reffo kommt aus Italien, dort hat er auch das Eismachen gelernt. »Besonders beliebt sind heuer die Sorten Mango, Eierlikör und grüner Apfel.« Neu im Sortiment habe er Oreo, das vom Geschmack her ähnlich wie der gleichnamige Keks sei, und Latin Lover, eine Mischung aus Schoko, Caramel und Rum. »Gut gehen immer auch die Klassiker Vanille, Schokolade und Stracciatella«, sagt der erfahrene Eisdielenbetreiber.
Amarena-Kirsch 2017 die beliebteste Sorte
Der Verkaufsschlager der Eisdiele La Perla ist dieses Jahr die Sorte Amarena-Kirsch. »Das Eis mögen Männer und Frauen sehr gerne«, sagt der 27-jährige Brasilianer. Bei Kindern seien die Sorten Zitrone und Engelblau, das nach Kaugummi schmecke, besonders beliebt.
Bis zu 4000 Kugeln an einem Tag
Ricardo Moraeg schätzt, dass an einem sehr guten Tag wie dem vergangenen Rosensonntag rund 4000 Kugeln Eis über die Theke gehen. Auch der Brasilianer hat das Eismachen in Italien gelernt – seit zehn Jahren ist er in Deutschland, seit zwei Jahren betreibt er die Eisdiele am Maxplatz. (Fotos: Reiter)