In seinem Rechenschaftsbericht für 2011 berichtete Engl von den verschiedenen Aktionen des vergangenen Jahres wie die Teilnahme an den Wallfahrten nach Maria Eck und auf die Kampenwand, die Gründungsfeste in Hart und Seebruck, die eigenen Veranstaltungen und Feiern sowie dem Vierkampf. Bei der Sammlung für die Kriegsgräber an Allerheiligen wurden rund 1330 Euro gesammelt. Hierfür bedankte er sich bei den Spendern und bei den Sammlern. Engl ging auf die Notwendigkeit der Sammlung ein und sprach einige Verwendungen an.
Die Neuwahlen gingen zügig vonstatten, da der komplette alte Vorstand bestätigt wurde: 1. Vorstand Siegfried Engl, 2. Vorstand Rupert Steiner, Schriftführer Gebhard Gassner, 1 Kassier Peter Ramsperger, 2. Kassier Englbert Neuhauser, Fähnriche Alois Winkler und Franz Wiesholler sowie die Ausschussmitglieder Franz Seidl, Stefan Lechner und Josef Wimmer; Kassenprüfer sind weiterhin Josef Schalk und Heinrich Wallner.
Anschließend fand die Siegerehrung des Vierkampfes statt. Den traditionellen Wettkampf – Hufeisenwerfen, Eisstockschießen, Kegeln und Karabinerschießen entschied Rudi Wolfsperg mit 260 Punkten deutlich vor Adalbert Helminger (251,5) und Siegfried Engl (250,5) für sich. Der Mannschaftssieg ging an die »Die Glorreichen« (947,5) vor der Mannschaft der SG Almarausch (928) und der 2. Mannschaft der Zehnkämpfer (925); dieses Ergebnis kam jedoch nur zustande, weil die eigentlichen Sieger, die Mannschaft der KSK (954) als Ausrichter auf den 1. Platz verzichteten. H.K.