WC-Anlagen immer offen

Taching am See – Die Öffnungszeiten der WC-Anlagen am Strandbad in Tengling werden verlängert. In seiner jüngsten Sitzung verständigte sich der Tachinger Gemeinderat darauf, eine Toilette in der Zeit von April bis Mitte Oktober rund um die Uhr offen zu halten. Von den neuen, längeren Öffnungszeiten sollen nicht nur die »Früh- und Spätbader«, sondern auch Spaziergänger, Radfahrer und Jogger profitieren.


Dem Votum vorausgegangen war der Antrag einer Bürgerin, die Öffnungszeiten der Toiletten von 7.30 bis 20 Uhr zu verlängern. Bisher sind die Sanitäranlagen in Tengling so lange zuverlässig geöffnet, wie Eintritt für das Strandbad verlangt wird oder die dortige Wirtschaft geöffnet ist.

»Man braucht schlichtweg jemand, der die WC-Anlage auf- und zusperrt und mindestens einmal am Tag putzt«, gab Bürgermeisterin Ursula Haas zu bedenken. Deshalb strebte sie eine dauerhaft tragfähige, praktikable Lösung an. Außerdem wollte die Gemeindechefin das Thema gleich umfassend behandeln, da sie von weiteren Anträgen ausging, wenn die Eingabe für das Strandbad Tengling positiv beschieden werde: »Ich denke hier vor allem an die Tachinger Dorfmitte oder das Strandbad in Taching.«

Markus Poschner favorisierte in den stark frequentierten Sommermonaten eine ganztägige Öffnung der WC-Anlagen. »Sollte die Toilette beschädigt oder stark verschmutzt werden, müssen wir eh handeln und uns etwas Neues überlegen«, argumentierte er. Sein Gemeinderatskollege Michael Kaiser sah derweil für die Dorfmitte und das Strandbad in Taching keinen Handlungsbedarf. »Kirche, Verkehrsamt und Wirt verfügen jeweils über WC-Anlagen. Am Strandbad können die Toiletten des Campingplatzes mitbenutzt werden«, betonte Kaiser. Gleichzeitig regte er an, einen Automaten an der Sanitäranlage im Tenglinger Strandbad zu installieren: »Auf diese Weise könnten sich die Benutzer an den Reinigungskosten beteiligen.«

Diese Idee stieß bei der Mehrheit der Gemeinderatsmitglieder auf wenig Gegenliebe. »Da kommen nur hohe Reparaturkosten auf die Gemeinde zu, da die Apparate sehr anfällig sind«, antwortete Haas. Lediglich das Thema Reinigung konnte nicht abschließend geklärt werden. »Entweder übernimmt die Reinigung wie bisher der Wirt oder wir müssen eine Putzfrau beauftragen – sofern wir eine finden«, so das Fazit von Haas. mia

Mehr aus der Stadt Traunstein