An dem langen Zug waren die Krieger- und Soldatenkameradschaft Schleching mit ihrem Vorsitzenden Emil Huber, Bürgermeister Josef Loferer, der Trachtenverein »D' Gamsgebirgler« mit Vorstand Andi Hell und etliche Röckefrauen, sowie der Patenverein Reit im Winkl und die Krieger- und Soldatenkameradschaft Sachrang jeweils mit Fahnenabordnungen beteiligt.
Aus Tirol beteiligten sich die Veteranenvereine aus Kössen, Walchsee, Schwendt, Ebbs und Jochberg. Außerdem waren aus Kössen Fahnenabordnungen des Trachtenvereins und der Schützen beteiligt.
Die Messe hielt zum ersten Mal Pfarrer Rupert Toferer. Er stellte sie unter das Thema »Maria Königin des Friedens, im Herzen, in den Familien, in der Gemeinde, in den Vereinen bis zu den Völkern der Welt«. Der Schlechinger Männerchor mit Sängern aus Kössen unter der Leitung von Sebald Bachmann gestaltete die Messe mit den »Deutschen Messgesängen« von Michael Haydn und Marienliedern. Anschließend traf man sich in der Wirtschaft am Klobenstein. wun