Ein Auffahrunfall passierte am Nachmittag des ersten Weihnachtsfeiertags auf der Kammerer Straße. Nach Angaben der Polizei bremste eine stadteinwärts fahrende 61-jährige Pkw-Lenkerin aus Altenmarkt ab, da sie auf einen Parkplatz wollte. Ein hinter ihr fahrender 29-jähriger Trostberger erkannte dies und bremste seinen BMW noch rechtzeitig ab. Eine wiederum hinter dem Trostberger fahrende 40-jährige Traunsteinerin schaffte dies jedoch nicht mehr und fuhr somit mit ihrem VW auf den BMW auf. Am VW der Traunsteinerin entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Der Schaden am BMW beträgt rund 1000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Offenbar unter Alkoholeinfluss stand ein 25-jähriger Autofahrer, der am Heiligen Abend gegen 19.40 Uhr mit seinem Auto auf der Bundesstraße 306 von Traunstein in Richtung Siegsdorf fuhr. Dabei kam der Traunsteiner nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr sich im Straßengraben fest. Der 25-Jährige blieb unverletzt, auch an seinem Fahrzeug entstand kein größerer Sachschaden. Eine hinzukommende Zeugin informierte die Polizeiinspektion Traunstein, da der Fahrzeuglenker ihr gegenüber sehr verhaltensauffällig wirkte. Die Streifenbesatzung stellte ebenfalls deutliche Ausfallerscheinungen fest, weshalb eine Blutentnahme im Klinikum Traunstein durchgeführt wurde. Gegen den Traunsteiner wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Ein Bushäuschen an der Kammerer Straße wurde von einem bislang Unbekannten vermutlich in der Nacht zum Samstag (zwischen 17.15 und 6.20 Uhr) mutwillig beschädigt. Offenbar wurden die Glasscheiben des Bushäuschens mit einem Stein eingeworfen. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von geschätzt 2.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Traunstein unter Telefon 0861/9873-0 entgegen.
Ein 32-jähriger Mitarbeiter eines Traunsteiner Pflegedienstes stellte seinen Firmenwagen am Samstag etwa um 16 Uhr an der Leonrodstraße ab Als er gegen 16 Uhr zurückkam, war die Scheibe der Beifahrertür mit einem Stein eingeworfen. Aus dem Auto fehlte eine Geldbörse mit wichtigen Dokumenten. Wer hat etwas beobachtet oder kann sonstige Hinweise geben? Diese nimmt die Polizeiinspektion Traunstein unter Telefon 0861/9873-0 entgegen.
Mehrere Heranwachsende stahlen am Donnerstagabend Christbaumkugeln von dem Christbaum am Bahnhofsbrunnen. Ein Zeuge beobachtete die Jugendlichen. Die Polizei traf die Heranwachsenden jedoch noch in Tatortnähe an, die Kugeln hatten sie dabei. Einige der Jugendlichen versuchten, vor der Kontrolle zu flüchten, sie konnten zum Teil jedoch bereits ermittelt werden. Etwaige weitere Zeugen, die den Diebstahl beobachtet haben, sollen sich mit der Polizei in Traunstein in Verbindung setzen.
fb