So ist der Eisvogel, der auch im Gebiet brütet, ein häufiger Gast, der sich gerne direkt vor dem Turm auf kleinen, aufrechtstehenden Ästen niederlässt. Und gerade jetzt im August lassen sich verschiedene Watvögel wie der Kiebitz oder die Bekassine dabei beobachten, wie sie mit ihren meist langen Schnäbeln in den ufernahen Schlickflächen nach geeigneter Nahrung stochern.
Neben vielen anderen Wasservögeln ist derzeit eine Rarität am Chiemsee zu entdecken: die Schwalbenmöwe. Sie ist ein Brutvogel der hocharktischen Tundra, der vereinzelt schon mal als Irrgast in Deutschland auftritt. Nach vielen Jahren auch mal wieder bei uns.
Wer noch mehr über die vielfältige Vogelwelt am Chiemsee erfahren möchte, der sollte zu einer der geführten Vogelbeobachtungen an den Beobachtungstürmen kommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Der nächste Termin in der Hirschauer Bucht ist am Sonntag um 9 Uhr. fb