Glück im Unglück hatte dabei ein 71-jähriger Fridolfinger. Er war am Montagnachmittag mit seinem Opel auf der Staatsstraße 2105 zwischen Traunstein und Waging unterwegs, als ein entgegenkommender Lkw-Fahrer in der sogenannten Greinacher Kurve auf schneeglatter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und der Lkw ins Schleudern geriet. Das ausscherende Fahrzeugheck des Lkw schlitzte den entgegenkommenden Opel auf der linken Fahrzeugseite komplett auf. Im weiteren Verlauf wurde der Pkw von der Fahrbahn geschleudert. Ein weiterer 37-jähriger Pkw-Fahrer aus Traunstein konnte dem schleudernden Lkw über einen Radweg gerade noch ausweichen.
Der Opelfahrer wurde leicht verletzt ins Klinikum Traunstein gebracht. Der Fahrer des Lkw und der 37-jährige Traunsteiner blieben unverletzt. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf etwa 15 000 Euro.
Drei Verletzte gab es beim zweiten Unfall, der wenige Stunden später ebenfalls auf der Staatsstraße 2105 passierte: Gegen 19.20 Uhr kam ein 56-Jähriger aus Burghausen mit seinem Pkw bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn, wo er frontal mit dem Pkw einer 72-jährigen Rentnerin aus Laufen zusammenstieß. Der Unfallverursacher sowie sein Beifahrer wurden bei dem Zusammenstoß schwer verletzt. Die 72-jährige Laufenerin wurde mittelschwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Insgesamt entstand Sachschaden von rund 16 000 Euro. Die Feuerwehr Wonneberg war mit drei Fahrzeugen und 25 Mann im Einsatz. Das Fahrzeug des Unfallverursachers war nicht mit Winterreifen ausgerüstet, möglicherweise wäre der Unfall mit Winterreifen vermeidbar gewesen.