Für 60-jährige Treue und Tragen der Tracht konnte Vorsitzender Nikolaus Weisser Peter Huber sen., Herta Peikert, Renate Schützinger und Monika Völkl auszeichnen. Ein halbes Jahrhundert halten Annerl Brandl, Franz Heigenhauser, Josef Hell, Herbert Leitner, Erna Meier, Josef Neumayer, Annemarie Pertl und Ursula Schürf dem Verein die Treue. Für ihre 40-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Maria Pertl, Bürgermeister Hans Pertl, Ursula Schweiger, Günther Sturm, Josef Sturm, Hans Völkl und Vorsitzender Nikolaus Weisser von Lambert Huber mit dem Gauehrenzeichen geehrt. Auf 25-jährige Treue zu Brauchtum und Tracht konnten Katharina Aberger, Edith Bauer, Albert Hogger, Christa Hogger, Rainer Kunert, Birgit Laubhuber, Paul Stacheter, Rupert Starflinger, Claudia Weisacher und Klara Weiss zurückblicken.
Unter den Klängen der »Haderwinkler Musi«, die den Abend musikalisch gestalteten, wurde noch lange weitergefeiert. Abschließend rief Weisser alle Vereinsmitglieder auf, zahlreich an der Trachtenwallfahrt nach Raiten an Christi-Himmelfahrt, Donnerstag, 29. Mai, teilzunehmen. Es sei gelungen, den Weihbischof Wolfgang Bischof für den Bitt- und Dankgottesdienst der Trachtenwallfahrt gewinnen zu können. Abfahrt ist ab 8 Uhr in Egerndach, danach werden die weiteren Haltestellen in Staudach angefahren. tb