Bildtext einblenden
Der Vorstand der Wasserwacht Grabenstätt-Tüttensee, Harald Bartsch (rechts), und der Ausbilder Rettungsschwimmen, Lothar Röger, mit dem neuen Rettungsbrett. (Foto: Müller)

»Viel schneller und effektiver«

Grabenstätt – Groß ist die Freude bei der Wasserwacht Grabenstätt-Tüttensee über die Anschaffung eines neuen Hightech-Rettungsbretts. »Wir sind froh, dass wir das Rescue Board jetzt haben, denn damit sind wir bei Einsätzen viel schneller und effektiver«, betonte der Vorstand der Wasserwacht Grabenstätt-Tüttensee, Harald Bartsch.


Möglich gemacht hat diese Anschaffung eine Spende in Höhe von 750 Euro der Grabenstätter Ortsvereine. Als Glücksfall bezeichnet es Bartsch, dass man mit Lothar Röger nun wieder einen Wasserretter und Ausbilder Rettungsschwimmen in den eigenen Reihen habe. 140 Stunden habe dieser von Oktober 2014 bis Juni 2015 ehrenamtlich für die theoretische und praktische Ausbildung aufgebracht, lobte der Vorstand.

Die an diesem oder nächsten Wochenende am Tüttensee zu Ende gehende »traumhaft schöne Badesaison ist Gott sei Dank ohne größere Einsätze über die Bühne gegangen«, zeigte sich Bartsch erleichtert. Insgesamt seien in diesem Sommer bisher 1290 Wachstunden zusammengekommen. Derzeit habe die Wasserwacht Grabenstätt-Tüttensee über 28 aktive Wasserwachtler, darunter vier Jugendliche beziehungsweise Kinder. »Wir sind dringend auf Nachwuchs angewiesen«, so Bartsch. »Wasserwacht ist auch Freude am Sport und dabei kommt natürlich auch die Geselligkeit nicht zu kurz«. mmü

Mehr aus der Stadt Traunstein