Der BRK-Kreisvorsitzende Konrad Schupfner zollte den anwesenden Aktiven der Wasserwacht seinen Respekt und lobte sie für ihren unermüdlichen, ehrenamtlichen Einsatz zum Wohle anderer. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Kreiswasserwacht, Michael Weisky, nahm Schupfner anschließend die Ehrungen vor. Die Wasserwachtmedaille in Bronze für besondere Leistungen wurde an Manuela Höhler (Trostberg), Silvia Steiner (Traunstein), Axel Globisch (Reit im Winkl), Gerhard Mayer (Seebruck) und Maximilian Steinbeisser (Bergen) vergeben. Die gleiche Auszeichnung in Silber hatten sich Senta Lechner (Schnaitsee) und Benjamin Betz (Trostberg) verdient. Die Wasserwachtmedaille in Gold ging an Dr. Hartmut Mandetzky (Schnaitsee) und Kurt Stemmer (Fridolfing). Mandetzky wurde für seine Verdienste als Arzt der Wasserwacht in Schnaitsee geehrt, BRK-Kreisgeschäftsführer Stemmer erhielt die Auszeichnung für seine große Unterstützung der Kreiswasserwacht und ihrer Projekte.
Die Silberne Ehrennadel, die für 25-jährige Mitgliedschaft bzw. besondere Verdienste um die Wasserwacht vergeben wird, wurde Christian Aicher (Taufkirchen), Harald Bartsch (Grabenstätt), Josef Huber (Tengling), Christian Klinger (Tettenhausen), Markus Konstantin (Übersee), Matthias Ratay (Chieming) und Werner Schlachta (Fridolfing) verliehen. Die Ehrennadel in Gold für außergewöhnliche Verdienste um das BRK verdiente sich Wolfgang Rödl (Chieming), der seit über einem Jahrzehnt als Technischer Leiter der Kreiswasserwacht fungiert.
Zuletzt wurde aus dem Überreicher der Ehrungen ein Geehrter: Michael Weisky (Trostberg) wurde mit dem Ehrenzeichen der Wasserwacht in Silber ausgezeichnet. Der Stellvertretende Bezirksvorsitzende der Wasserwacht, Claus Hieke, bezeichnete Weisky in seiner Laudatio als einen »Vollblutrotkreuzler« und bescheinigte ihm außergewöhnliche Motivationsqualitäten. Durch sein vielseitiges und bereits seit 1975 andauerndes Engagement beim BRK und der Wasserwacht habe er sich diese hohe Auszeichnung redlich verdient. fb