Um den Durchgangsverkehr zu reduzieren, wurde in der Sitzung vorgeschlagen, den Stich zwischen Venusberger Weg und Otto-Kögl-Straße für den Verkehr zu sperren. Dies stelle zwar einen massiven Eingriff in den laufenden Verkehr dar, sei aber eine wichtige »Erziehungsmaßnahme«, um den Durchgangsverkehr über den Kreisverkehr in der Ortsmitte zu lenken. In der Diskussion zeigte sich, dass die Gemeinderäte hinter der geplanten Sperrung stehen.
In einer persönlichen Dankrede an den scheidenden Gemeinderat am Ende der Legislaturperiode zog der Schulleiter und Verbundkoordinator der Mittelschule Chiemgau-Süd, Roland Dohlus, Bilanz. Der Ende 2010 gegründete Mittelschulverbund sei als sehr erfolgreich zu bezeichnen, so Dohlus. Die positive Entwicklung spiegle sich auch in ständig steigenden Schülerzahlen wider. Die nächsten fünf Jahre sei mit mindestens 540 Schülern pro Schuljahr in der Grund- und Mittelschule Siegsdorf zu rechnen. Im Mittelschulverbund kalkuliert man für die nächsten fünf Jahre mit etwa 400 Schülern pro Schuljahr. Dadurch würden sich aber auch die Raumprobleme am Standort Siegsdorf verschärfen. Eine Erweiterung der Grund- und Mittelschule Siegsdorf sei darum unabdingbar. hw