Urkunden für Gemeinderäte

Petting – Mit Dankurkunden von Innenminister Joachim Herrmann wurden in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates drei Mitglieder für ihre Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung geehrt. Bereits seit 36 Jahren ist Thomas Stippel im Gemeinderat vertreten. Bei Bürgermeister Karl Lanzinger sind es 18 Jahre und bei Theo Pastötter 16.


Im Rahmen der Sitzung wurde dem Katholischen Kreisbildungswerk Traunstein ein Zuschuss für Veranstaltungen in Höhe von 805 Euro gewährt. Eine erste Strategie-Klausur zum Programm für Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE), an dem sich die Gemeinde beteiligt, findet am 7. Februar in Kirchanschöring statt. Neben dem Bürgermeister nehmen noch sieben weitere Gemeinderäte daran teil.

Genehmigt wurden die beiden Bauanträge auf Neubau von Doppelhäusern an der Lindlschmiedstraße und gegen die Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Laufen gab es keine Einwände. Außerdem wurde dem Sitzungsplan für 2015 zugestimmt. Die spärlichen Wortmeldungen aus der Bürgerversammlung wurden von den Räten einvernehmlich im Sinne der Bürgeranfragen erledigt.

Neu bestückt wurde laut dem Bürgermeister die Vitrine im Erdgeschoß des Rathauses, mit 21 Exponaten der Archäologischen Staatssammlung von der Jungsteinzeit bis zur römischen Kaiserzeit. Neben Ringen, Lanzenspitzen und Schwertklingen ist auch ein Lappenbeil zu sehen, das bei Torfarbeiten im Schönramer Filz gefunden wurde. HG

Mehr aus der Stadt Traunstein