Ungarnhilfe besiegelt Partnerschaft mit Zirc

Plus+

Bildtext einblenden
Bei der feierlichen Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde in Zirc (von links): József Józsa aus Barót, Eva Saarbourg aus Pohlheim, Valéria Korolovics aus Dercen, Franz Reitschuh aus Traunstein, Päivi Karikumpu aus Nivala und Ottó Péter, Bürgermeister von Zirc.

Zehn Feuerwehrkameraden aus Traunstein und Surberg brachten jetzt mit zwei Lkws sowie drei Sprintern über 15 Tonnen Hilfsgüter nach Ungarn ins rund 500 Kilometer entfernte Zirc. Bei einem feierlichen Festakt wurde dort mit den vier Partnerstädten und der Ungarnhilfe Traunstein-Surberg eine Partnerschaftsurkunde unterzeichnet.


Es war vor 25 Jahren, als der aus Zirc stammende Josef Hedl, Gründer des »Vereins der Deutschen Minderheiten Selbstverwaltung in Ungarn« beruflich in Traunstein zu tun hatte und einfach an das Fenster der Freiwilligen Feuerwehr in Traunstein klopfte. Hier hat die Verbindung, woraus sich die Ungarnhilfe Traunstein-Surberg entwickelte, ihren Ursprung. Mittlerweile ist die Ungarnhilfe für Franz

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus der Stadt Traunstein