Bildtext einblenden
Rund 100 Kinder empfingen den Nikolaus, dargestellt von Ludwig Klarwein. (Foto: vom Dorp)

Überraschungserfolg im Unterland

Übersee – Ein Nikolaus, der mit der Dampfeisenbahn kommt, eine echte Weihnachtsbäckerei, über 20 liebevoll dekorierte Holzbuden und ein einzigartiges Flair im Kerzenschein – das waren die »Hauptzutaten« für den ersten »Unterlandler Christkindlmarkt« vom Burschenverein »Kühlhäusl« in Übersee.


Viele hundert Besucher waren begeistert von den vielfältigen und ungewöhnlichen Angeboten sowohl für das leibliche Wohl als auch von Weihnachtsgeschenken und Dekoartikeln. Außergewöhnlich war auch das Rahmenprogramm mit einer Märchenerzählerin, einem Drehorgelspieler und Christbaumversteigerungen im heimeligen Ambiente am ehemaligen Kühlhäusl im Ortsteil Baumgarten.

Stundenlang wurden Plätzchen gebacken

Den Ansturm kaum bewältigen konnten die Familienhelferinnen beim stundenlangen Plätzchenbacken des Familienstützpunkts. Und der Andrang war auch groß, als der Nikolaus, dargestellt von Ludwig Klarwein, eintraf. Mit der Dampfeisenbahn der Familie Wimmer und mit etlichen Anhängern voller Geschenke fuhr er in den Kühlhäusl-Bahnhof ein; weit über 100 begeisterte Kinder nahmen ihn in Empfang.

Gleichsam erfreut wie überrollt von dem unerwarteten Erfolg »seines« Markts zeigte sich Vorstand Florian Althammer: »Eigentlich war unser Plan nur ein kleiner Markt für die Anwohner im Unterland von Übersee. Dann aber haben uns immer mehr Leute, vor allem Vereine, angesprochen, die mittun wollten.« Das sei eine große Motivation für den 85 Mitglieder starken Verein gewesen.

Für die unzähligen kleinen und großen Besucher, die 20 Standlbetreiber, darunter 15 Vereine, stand am Ende fest: Dieser besondere Christkindlmarkt muss im nächsten Jahr wiederholt werden. bvd

Mehr aus der Stadt Traunstein